1 Il servizio nazionale di attribuzione determina periodicamente la migliore combinazione tra le coppie compatibili.
2 Tiene conto, nell’ordine seguente,:
3 Si procede a sorteggio se, dopo aver considerato i criteri di cui al capoverso 2, vi è una situazione di parità tra diverse combinazioni.
4 Il servizio nazionale di attribuzione considera solo le combinazioni che comprendono le due persone di una coppia incompatibile.
5 Se un paziente non è iscritto nella lista d’attesa di cui all’articolo 3 dell’ordinanza del 16 marzo 20074 sull’attribuzione di organi, il tempo d’attesa inizia a decorrere dal giorno dell’ammissione al programma. Per il resto, per il calcolo del tempo d’attesa si applicano gli articoli 3 e 3a dell’ordinanza del DFI del 2 maggio 20075 concernente l’attribuzione di organi per il trapianto.
1 Die Nationale Zuteilungsstelle ermittelt unter den kompatiblen Paaren periodisch die beste Kombination.
2 Sie berücksichtigt dabei in der nachstehenden Reihenfolge:
3 Sind unter Berücksichtigung der Kriterien nach Absatz 2 mehrere Kombinationen gleichrangig, so entscheidet das Los.
4 Die Nationale Zuteilungsstelle berücksichtigt nur Kombinationen, die beide Personen eines inkompatiblen Paars einschliessen.
5 Wird eine Patientin oder ein Patient nicht in die Warteliste nach Artikel 3 der Organzuteilungsverordnung vom 16. März 20074 aufgenommen, so beginnt die Wartezeit am Tag der Aufnahme in das Programm. Im Übrigen gelten für die Berechnung der Wartezeit die Artikel 3 und 3a der Organzuteilungsverordnung EDI vom 2. Mai 20075.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.