747.224.221 Regolamento del 19 aprile 2002 concernente il rilascio delle patenti per il Reno superiore
747.224.221 Verordnung vom 19. April 2002 über die Erteilung von Patenten für den Hochrhein
Art. 404 Confisca di patenti per il Reno superiore
- 1.49
- In caso di seria presunzione del ritiro (art. 4.03) d’una patente per il Reno superiore o della sospensione della sua validità (art. 4.02 n. 1 lett. a), i Porti Renani Svizzeri possono ordinare la confisca provvisoria della patente.
- 2.50
- Una patente per il Reno superiore confiscata a titolo provvisorio deve essere consegnata senza indugio ai Porti Renani Svizzeri, all’autorità tedesca competente o al tribunale competente con indicazione dei motivi della confisca.
- 3.51
- Dopo essere stati informati della decisione di confisca, i Porti Renani Svizzeri decidono immediatamente in merito alla sospensione o al ritiro della patente per il Reno superiore. Se la competenza rileva d’un tribunale, questo decide conformemente alle prescrizioni nazionali. Fino a una decisione giusta il primo o il secondo periodo, la decisione di confisca equivale a una decisione in conformità all’articolo 4.02 numero 1 lettera a.
- 4.
- La confisca provvisoria della patente per il Reno superiore termina e la patente è restituita al titolare se il motivo della confisca decade o se non viene decisa la sospensione o il ritiro della patente per il Reno superiore.
Art. 404 Sicherstellung von Hochrheinpatenten
- 1.50
- Sind dringende Gründe für die Annahme vorhanden, dass ein Hochrheinpatent entzogen (§ 4.03) oder sein Ruhen angeordnet (§ 4.02 Nr. 1 Bst. a) wird, so können die Schweizerischen Rheinhäfen die vorläufige Sicherstellung des Hochrheinpatentes anordnen.
- 2.51
- Ein vorläufig sichergestelltes Hochrheinpatent ist unverzüglich den Schweizerischen Rheinhäfen, der zuständigen deutschen Behörde oder dem zuständigen Gericht unter Angabe der Gründe zu übergeben.
- 3.52
- Die Schweizerischen Rheinhäfen haben unverzüglich, nachdem sie von der Anordnung der Sicherstellung Kenntnis erhalten haben, über das Ruhen des Hochrheinpatentes oder seinen Entzug zu entscheiden. Ist ein Gericht zuständig, entscheidet es nach Massgabe der nationalen Vorschriften. Bis zu einer Entscheidung nach dem ersten oder zweiten Satz gilt die Anordnung der Sicherstellung zugleich als Anordnung nach § 4.02 Nummer 1 Buchstabe a.
- 4.
- Die vorläufige Sicherstellung des Hochrheinpatentes ist aufzuheben und das Patent dem Inhaber zurückzugeben, wenn der Grund für die Anordnung weggefallen ist, das Ruhen nicht angeordnet oder das Hochrheinpatent nicht entzogen wird.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.