742.141.22 Ordinanza del DATEC del 18 dicembre 2013 sull'abilitazione a svolgere attività rilevanti per la sicurezza nel settore ferroviario (OAASF)

742.141.22 Verordnung des UVEK vom 18. Dezember 2013 über die Zulassung zu sicherheitsrelevanten Tätigkeiten im Eisenbahnbereich (ZSTEBV)

Art. 37 Disposizioni transitorie

1 Le imprese ferroviarie devono rilasciare, entro il 31 dicembre 2015, un certificato a coloro che svolgono attività soggette a obbligo di certificato ai sensi dell’articolo 3 capoverso 1 lettere a–d e che hanno superato l’esame di capacità o l’esame periodico dopo il 31 dicembre 2011.

2 Chi svolge attività soggette a obbligo di certificato ai sensi dell’articolo 3 capoverso 1 lettere a–d e ha superato l’esame di capacità o l’esame periodico prima del 1° gennaio 2012, deve assolvere un esame periodico entro il 31 dicembre 2016.

3 I capi della sicurezza e i guardiani di sicurezza che hanno superato l’esame di capacità o l’esame periodico prima del 1° febbraio 2014, devono assolvere un esame periodico entro il 31 dicembre 2016.

4 Se la formazione è iniziata prima del 1° febbraio 2014, è possibile non effettuare, fino al 31 dicembre 2014, la parte pratica dell’esame.

5 Chi svolge attività rilevanti per la sicurezza e al 31 gennaio 2014 non si è ancora sottoposto a un esame di medicina dei trasporti o a un test medico, deve sottoporsi a tale esame o test entro il 31 dicembre 2016.

6 Le imprese ferroviarie devono attribuire le attività soggette a obbligo di certificato dei capimovimento alle categorie A o B entro il 31 luglio 2014.

7 Le imprese ferroviarie devono indicare, entro sei mesi dall’entrata in vigore della presente ordinanza, i periti esaminatori che hanno eseguito esami di capacità ed esami periodici prima del 1° febbraio 2014.

Art. 37 Übergangsbestimmungen

1 Das Eisenbahnunternehmen muss für Personen mit bescheinigungspflichtigen Tätigkeiten nach Artikel 3 Absatz 1 Buchstaben a–d, welche die Fähigkeitsprüfung oder die periodische Prüfung seit dem 1. Januar 2012 bestanden haben, bis zum 31. Dezember 2015 eine Bescheinigung ausstellen.

2 Personen mit bescheinigungspflichtigen Tätigkeiten nach Artikel 3 Absatz 1 Buchstaben a–d, welche die Fähigkeitsprüfung oder die periodische Prüfung vor dem 1. Januar 2012 bestanden haben, müssen bis zum 31. Dezember 2016 eine periodische Prüfung absolvieren.

3 Sicherheitschefs oder -chefinnnen und Sicherheitswärter oder -wärterinnen, welche die Fähigkeitsprüfung oder die periodische Prüfung vor dem 1. Februar 2014 bestanden haben, müssen bis zum 31. Dezember 2016 eine periodische Prüfung absolvieren.

4 Bei Personen, deren Ausbildung vor dem 1. Februar 2014 begonnen hat, kann bis zum 31. Dezember 2014 auf die praktische Prüfung verzichtet werden.

5 Personen mit sicherheitsrelevanten Tätigkeiten, die sich bis zum 31. Januar 2014 noch nicht einer arbeitsmedizinischen Untersuchung oder medizinischen Testung unterzogen haben, müssen dies bis zum 31. Dezember 2016 tun.

6 Das Eisenbahnunternehmen muss die bescheinigungspflichtigen Tätigkeiten der Fahrdienstleiter und -leiterinnen bis zum 31. Juli 2014 der Kategorie A oder B zuordnen.

7 Es muss Prüfungsexperten und -expertinnen, die vor dem 1. Februar 2014 Fähigkeitsprüfungen und periodische Prüfungen durchgeführt haben, innert sechs Monaten bestimmen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.