730.0 Legge federale sull'energia del 30 settembre 2016 (LEne)

730.0 Energiegesetz vom 30. September 2016 (EnG)

Art. 67 Coinvolgimento di terzi per l’esecuzione

1 I servizi della Confederazione competenti per i singoli compiti possono coinvolgere terzi in particolare per attività in rapporto con:

a.
il premio di mercato per l’elettricità proveniente da grandi impianti idroelettrici (art. 30);
b.
il rimborso del supplemento rete (art. 39–43);
c.
l’attuazione di strumenti di economia di mercato (art. 44 cpv. 2);
d.
l’elaborazione di convenzioni sugli obiettivi (art. 46);
e.
la progettazione, la realizzazione e il coordinamento di programmi volti a promuovere l’impiego parsimonioso ed efficiente dell’energia nonché l’impiego delle energie indigene e delle energie rinnovabili (art. 47, 48 e 50).

2 I terzi coinvolti possono essere autorizzati a riscuotere emolumenti a proprio favore per le attività svolte nell’ambito dei compiti d’esecuzione. Il Consiglio federale emana disposizioni in materia di emolumenti.

3 La Confederazione conclude con i terzi coinvolti un mandato di prestazioni. In esso vanno stabiliti in particolare:

a.
il tipo, l’entità e l’indennizzo delle prestazioni che devono essere fornite dai terzi;
b.
le modalità relative ai rapporti periodici, ai controlli di qualità, alla stesura del preventivo e alla contabilità;
c.
l’eventuale riscossione di emolumenti.

4 Per i compiti loro affidati, i terzi coinvolti sottostanno alla vigilanza della Confederazione.

5 L’UFE può far capo a terzi per compiti di verifica, controllo e vigilanza.

Art. 67 Beizug Dritter zum Vollzug

1 Die für die jeweiligen Aufgaben zuständigen Bundesstellen können Dritte zum Vollzug beiziehen, dies insbesondere im Zusammenhang mit:

a.
der Marktprämie für Elektrizität aus Grosswasserkraftanlagen gemäss Artikel 30;
b.
der Rückerstattung des Netzzuschlages (Art. 39–43);
c.
der Umsetzung von marktwirtschaftlichen Instrumenten (Art. 44 Abs. 2);
d.
der Erarbeitung von Zielvereinbarungen (Art. 46);
e.
der Konzeptionierung, Durchführung und Koordination von Programmen zur Förderung der sparsamen und effizienten Energienutzung sowie der Nutzung einheimischer und erneuerbarer Energien (Art. 47, 48 und 50).

2 Die beigezogenen Dritten können ermächtigt werden, für ihre im Rahmen der Vollzugsaufgaben ausgeführten Tätigkeiten zu ihren Gunsten Gebühren zu erheben. Der Bundesrat erlässt die Gebührenordnung.

3 Der Bund schliesst mit den beigezogenen Dritten einen Leistungsauftrag ab. Darin ist insbesondere Folgendes festzulegen:

a.
Art, Umfang und Abgeltung von Leistungen, die von den Dritten zu erbringen sind;
b.
die Modalitäten für eine periodische Berichterstattung, Qualitätskontrolle, Budgetierung und Rechnungslegung;
c.
die allfällige Erhebung von Gebühren.

4 Die Dritten unterstehen für die ihnen übertragenen Aufgaben der Aufsicht des Bundes.

5 Das BFE kann für Prüf-, Kontroll- und Überwachungsaufgaben Dritte beiziehen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.