680 Legge federale del 21 giugno 1932 sulle bevande distillate (Legge sull'alcool, LAlc)
680 Bundesgesetz vom 21. Juni 1932 über die gebrannten Wasser (Alkoholgesetz, AlkG)
Art. 41
1 Sono vietate le seguenti forme di commercio al minuto di bevande distillate:
- a.
- commercio ambulante;
- b.
- vendita nelle vie e piazze accessibili a tutti, eccetto nelle adiacenze degli esercizi pubblici se la patente cantonale lo prevede;
- c.
- vendita di porta in porta;
- d.
- ordinazioni collettive;
- e.
- visite ai consumatori, senza loro invito, per raccogliere ordinazioni;
- f.
- vendita mediante distributori automatici accessibili a tutti;
- g.
- vendita a prezzi che non coprono i costi, eccettuate le realizzazioni di beni ordinate dall’autorità;
- h.
- vendita con aggiunte o altre convenienze per allettare il consumatore;
- i.
- consegna a fanciulli e ad adolescenti minori di 18 anni;
- k.
- consegna gratuita, a scopi pubblicitari, ad una cerchia indeterminata di persone, segnatamente distribuzione di campioni o organizzazione di degustazioni.
2 L’autorità competente può tuttavia autorizzare deroghe per:
- a.
- la mescita nelle vie e piazze accessibili a tutti in occasione di manifestazioni pubbliche;
- b.
- la vendita a prezzi che non coprono i costi, in caso di cessazione dell’attività commerciale o per altri gravi motivi;
- c.
- la consegna gratuita, a scopi pubblicitari, ad una cerchia indeterminata di persone, in occasione di fiere ed esposizioni ospitanti il commercio degli alimentari.
Art. 41
1 Verboten ist der Kleinhandel mit gebrannten Wasser
- a.
- im Umherziehen;
- b.
- auf allgemein zugänglichen Strassen und Plätzen, soweit nicht das kantonale Patent den Umschwung von Betrieben des Gastgewerbes davon ausnimmt;
- c.
- durch Hausieren;
- d.
- durch Sammelbestellungen;
- e.
- durch unaufgefordertes Aufsuchen von Konsumenten zur Bestellungsaufnahme;
- f.
- durch allgemein zugängliche Automaten;
- g.
- zu Preisen, die keine Kostendeckung gewährleisten, ausgenommen behördlich angeordnete Verwertungen;
- h.
- unter Gewährung von Zugaben und anderen Vergünstigungen, die den Konsumenten anlocken sollen;
- i.
- durch Abgabe an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren;
- k.
- durch unentgeltliche Abgabe zu Werbezwecken an einen unbestimmten Personenkreis, namentlich durch Verteilen von Warenmustern oder Durchführung von Degustationen.
2 Die zuständige Behörde kann jedoch Ausnahmen bewilligen für
- a.
- den Ausschank auf allgemein zugänglichen Strassen und Plätzen bei öffentlichen Veranstaltungen;
- b.
- den Verkauf zu nicht kostendeckenden Preisen bei der Aufgabe der Geschäftstätigkeit oder aus anderen wichtigen Gründen;
- c.
- die unentgeltliche Abgabe zu Werbezwecken an einen unbestimmten Personenkreis auf Messen und Ausstellungen, an denen der Lebensmittelhandel beteiligt ist.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.