1 I lavoratori indipendenti devono presentare una chiusura dei conti per ogni periodo fiscale (art. 41 cpv. 3 LIFD).
2 Se trasferiscono la sostanza commerciale nella sostanza privata o in imprese o stabilimenti d’impresa, devono presentare solo una chiusura dei conti intermedia (art. 18 cpv. 2 LIFD).
3 Qualora l’assoggettamento cessi o i lavoratori indipendenti cessino l’esercizio dell’attività lucrativa indipendente, devono presentare la chiusura dei conti.
4 Qualora l’assoggettamento cessi, completamente o in parte, o il contribuente cessi l’esercizio dell’attività lucrativa indipendente, tutte le riserve occulte che entrano in linea di conto e che in precedenza non erano imponibili, devono essere tassate unitamente all’utile netto dell’esercizio commerciale in questione. È fatto salvo l’articolo 37b LIFD.
1 Selbstständig Erwerbstätige müssen in jeder Steuerperiode einen Geschäftsabschluss einreichen (Art. 41 Abs. 3 DBG).
2 Führen sie Geschäftsvermögen in das Privatvermögen oder in ausländische Betriebe oder Betriebsstätten über, so müssen sie nur einen Zwischenabschluss einreichen (Art. 18 Abs. 2 DBG).
3 Entfällt die Steuerpflicht oder wird die selbstständige Erwerbstätigkeit aufgegeben, so müssen sie einen Geschäftsabschluss einreichen.
4 Entfällt die Steuerpflicht ganz oder teilweise oder wird die selbstständige Erwerbstätigkeit aufgegeben, so sind alle davon betroffenen, bisher unversteuert gebliebenen stillen Reserven zusammen mit dem Reingewinn des betreffenden Geschäftsjahres zu versteuern. Vorbehalten bleibt Artikel 37b DBG.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.