Diritto nazionale 5 Difesa nazionale in generale 51 Difesa militare
Landesrecht 5 Landesverteidigung 51 Militärische Verteidigung

510.62 Legge federale del 5 ottobre 2007 sulla geoinformazione (Legge sulla geoinformazione, LGI)

510.62 Bundesgesetz vom 5. Oktober 2007 über Geoinformation (Geoinformationsgesetz, GeoIG)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 41 Ingegneri geometri

1 È autorizzato all’esecuzione autonoma di lavori relativi alla misurazione ufficiale chi ha superato con successo l’esame federale di Stato ed è iscritto nel registro degli ingegneri geometri.

2 Un’autorità federale composta di rappresentanti della Confederazione, dei Cantoni e delle organizzazioni professionali:

a.
organizza gli esami di Stato;
b.
tiene il registro e rilascia o nega la patente;
c.
esercita la sorveglianza disciplinare sulle persone iscritte nel registro.

3 Il Consiglio federale emana prescrizioni di dettaglio concernenti:

a.
la formazione necessaria per l’ottenimento della patente;
b.
le condizioni tecniche e personali per l’iscrizione;
c.
la tenuta del registro e il rilascio della patente;
d.
la composizione, la nomina e l’organizzazione dell’autorità stessa;
e.
le competenze dell’autorità stessa e dell’Amministrazione;
f.
la radiazione dal registro e altre misure disciplinari;
g.
gli obblighi professionali delle persone iscritte nel registro;
h.
il finanziamento dell’esame di Stato, della tenuta del registro e delle altre attività dell’autorità stessa.

Art. 41 Ingenieur-Geometerinnen und Ingenieur-Geometer

1 Zur selbstständigen Ausführung von Arbeiten der amtlichen Vermessung ist berechtigt, wer das eidgenössische Staatsexamen erfolgreich bestanden hat und im Register der Ingenieur-Geometerinnen und Ingenieur-Geometer eingetragen ist.

2 Eine aus Vertreterinnen und Vertretern des Bundes, der Kantone und der Berufsorganisationen zusammengesetzte Behörde des Bundes:

a.
führt das Staatsexamen durch;
b.
führt das Register und erteilt oder verweigert das Patent;
c.
übt die Disziplinaraufsicht über die im Register eingetragenen Personen aus.

3 Der Bundesrat erlässt nähere Vorschriften über:

a.
die zur Erlangung des Patentes notwendige Ausbildung;
b.
die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen für die Eintragung;
c.
die Registerführung und die Patenterteilung;
d.
die Zusammensetzung, Ernennung und Organisation der Behörde;
e.
die Zuständigkeiten der Behörde und der Verwaltung;
f.
die Löschung aus dem Register und andere Disziplinarmassnahmen;
g.
die Berufspflichten der im Register eingetragenen Personen;
h.
die Finanzierung des Staatsexamens, der Registerführung und der übrigen Tätigkeiten der Behörde.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.