Diritto nazionale 3 Diritto penale - Procedura penale - Esecuzione 33 Casellario giudiziale
Landesrecht 3 Strafrecht - Strafrechtspflege - Strafvollzug 33 Strafregister

330 Legge federale del 17 giugno 2016 sul casellario giudiziale informatizzato VOSTRA (Legge sul casellario giudiziale, LCaGi)

330 Bundesgesetz vom 17. Juni 2016 über das Strafregister-Informationssystem VOSTRA (Strafregistergesetz, StReG)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 24 Procedimenti penali pendenti

1 I procedimenti penali di cui all’articolo 16 capoversi 1 lettera b e 2 lettera b sono iscritti in VOSTRA come pendenti non appena:

a.
chi dirige il procedimento apre l’istruzione (art. 309 cpv. 1 CPP17, art. 103 cpv. 1 della procedura penale militare del 23 marzo 197918, art. 38 cpv. 1 della legge federale del 22 marzo 197419 sul diritto penale amministrativo);
b.
un decreto d’accusa è emanato senza apertura di un’istruzione; o
c.
un procedimento penale minorile è continuato nei confronti di un autore che ha compiuto i 18 anni e dimora abitualmente in Svizzera.

2 Sono iscritti i dati seguenti:

a.
i dati identificativi dell’imputato (art. 17);
b.
la data di apertura dell’istruzione o la data in cui il decreto d’accusa è stato emanato senza apertura di un’istruzione (art. 309 cpv. 4 CPP);
c.
l’autorità cui compete la direzione del procedimento;
d.
il reato contestato all’imputato;
e.
le modifiche rilevanti dei fatti di cui alle lettere a–d, in particolare la rimessione del procedimento o la modifica dell’imputazione.

3 Il Consiglio federale definisce i dati da iscrivere e la loro forma, nonché l’autorità competente per iscrivere la rimessione di un procedimento.

Art. 24 Hängige Strafverfahren

1 Strafverfahren im Sinne von Artikel 16 Absätze 1 Buchstabe b und 2 Buchstabe b werden in VOSTRA als hängig eingetragen, sobald:

a.
die Verfahrensleitung die Untersuchung eröffnet (Art. 309 Abs. 1 StPO17, Art. 103 Abs. 1 des Militärstrafprozesses vom 23. März 197918, Art. 38 Abs. 1 des Bundesgesetzes vom 22. März 197419 über das Verwaltungsstrafrecht);
b.
ein Strafbefehl ohne Eröffnung einer Untersuchung erlassen wird; oder
c.
ein Jugendstrafverfahren gegen einen Täter weitergeführt wird, der das 18. Altersjahr vollendet und seinen gewöhnlichen Aufenthalt in der Schweiz hat.

2 Es werden folgende Daten eingetragen:

a.
die identifizierenden Angaben zur beschuldigten Person (Art. 17);
b.
das Datum, an dem die Untersuchung eröffnet wurde, oder das Datum, an dem der Strafbefehl ohne Eröffnung einer Untersuchung (Art. 309 Abs. 4 StPO) ausgefällt wurde;
c.
die zuständige Verfahrensleitung;
d.
das der beschuldigten Person vorgeworfene Delikt;
e.
erhebliche Änderungen in den Tatsachen nach den Buchstaben a–d, insbesondere die Abtretung des Verfahrens sowie die Änderung der Beschuldigung.

3 Der Bundesrat regelt, welche Daten in welcher Form eingetragen werden und wer für die Eintragung von Abtretungen zuständig ist.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.