Diritto nazionale 3 Diritto penale - Procedura penale - Esecuzione 31 Diritto penale svizzero
Landesrecht 3 Strafrecht - Strafrechtspflege - Strafvollzug 31 Bürgerliches Strafrecht

313.0 Legge federale del 22 marzo 1974 sul diritto penale amministrativo (DPA)

313.0 Bundesgesetz vom 22. März 1974 über das Verwaltungsstrafrecht (VStrR)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 78

1 L’amministrazione, col consenso del pubblico ministero della Confederazione, può ritirare la decisione penale o di confisca fintanto che la sentenza di prima istanza non sia notificata.65

2 Fino a questo momento, anche l’imputato può revocare la richiesta di essere giudicato da un tribunale.

3 In tali casi, il procedimento giudiziario è tolto.

4 Le spese del procedimento giudiziario vanno a carico della parte che ha fatto la dichiarazione di revoca.

65 Nuovo testo giusta l’all. 1 n. II 11 del Codice di diritto processuale penale svizzero del 5 ott. 2007, in vigore dal 1° gen. 2011 (RU 2010 1881; FF 2006 989).

Art. 78

1 Die Verwaltung kann die Straf- oder Einziehungsverfügung mit Zustimmung der Staatsanwaltschaft des Bundes zurückziehen, solange das Urteil erster Instanz nicht eröffnet ist.65

2 Bis zu diesem Zeitpunkte kann auch der Beschuldigte das Begehren um gerichtliche Beurteilung zurückziehen.

3 In diesen Fällen wird das gerichtliche Verfahren eingestellt.

4 Die Kosten des gerichtlichen Verfahrens trägt die Partei, die den Rückzug erklärt.

65 Fassung gemäss Anhang 1 Ziff. II 11 der Strafprozessordnung vom 5. Okt. 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 1881; BBl 2006 1085).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.