312.1 Legge federale del 20 marzo 2009 di diritto processuale penale minorile (Procedura penale minorile, PPMin)
312.1 Schweizerische Jugendstrafprozessordnung vom 20. März 2009 (Jugendstrafprozessordnung, JStPO)
Art. 39 Reclamo
- 1 L’ammissibilità del reclamo e i motivi di reclamo sono retti dall’articolo 393 CPP22.
- 2 Il reclamo può inoltre essere interposto contro:
- a.
- la disposizione in via cautelare di misure protettive;
- b.
- la disposizione di misure d’osservazione;
- c.
- la decisione circa la limitazione dell’esame degli atti;
- d.
- la disposizione della carcerazione preventiva e della carcerazione di sicurezza;
- e.
- altre decisioni ordinatorie procedurali, purché comportino un pregiudizio irreparabile.
- 3 La decisione sul reclamo spetta alla giurisdizione di reclamo; nel caso di reclami contro la disposizione della carcerazione preventiva e della carcerazione di sicurezza, la decisione spetta al giudice dei provvedimenti coercitivi.
Art. 39 Beschwerde
- 1 Die Zulässigkeit der Beschwerde und die Beschwerdegründe richten sich nach Artikel 393 StPO22.
- 2 Die Beschwerde ist überdies zulässig gegen:
- a.
- die vorsorgliche Anordnung von Schutzmassnahmen;
- b.
- die Anordnung der Beobachtung;
- c.
- den Entscheid über die Einschränkung der Akteneinsicht;
- d.
- die Anordnung der Untersuchungs- und Sicherheitshaft;
- e.
- andere verfahrensleitende Entscheide, sofern sie einen nicht wiedergutzumachenden Nachteil zur Folge haben.
3 Für den Entscheid zuständig ist die Beschwerdeinstanz; bei Beschwerden gegen die Anordnung der Untersuchungs- und Sicherheitshaft das Zwangsmassnahmengericht.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.