Diritto nazionale 2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 21 Codice civile
Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 21 Zivilgesetzbuch

211.435.1 Ordinanza dell' 8 dicembre 2017 sulla realizzazione di atti pubblici e autenticazioni in forma elettronica (OAPuE)

211.435.1 Verordnung vom 8. Dezember 2017 über die Erstellung elektronischer öffentlicher Urkunden und elektronischer Beglaubigungen (EÖBV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 20

1 L’UFG decide in merito a domande:

a.
della competente autorità cantonale o federale di autorizzarla a trasmettere dati sui pubblici ufficiali da altri sistemi al RegPU attraverso un interfaccia secondo l’articolo 8 capoverso 4;
b.
di terzi di autorizzarli a trasmettere le conferme di amissione secondo l’articolo 10 capoverso 4 richiamandole in linea.

2 Il DFGP disciplina i dettagli, in particolare:

a.
i requisiti tecnici da soddisfare per le rispettive domande;
b.
le informazioni da trasmettere con le rispettive domande.

3 L’UFG revoca l’autorizzazione se constata che le condizioni non sono più rispettate.

Art. 20

1 Das BJ entscheidet über Gesuche:

a.
der zuständigen Behörden des Kantons oder des Bundes um Bewilligung, Daten über die Urkundspersonen aus anderen Systemen an das UPReg über eine Schnittstelle nach Artikel 8 Absatz 4 zu liefern;
b.
von Dritten um Bewilligung, nach Artikel 10 Absatz 4 den Abruf von Zulassungsbestätigungen zu vermitteln.

2 Das EJPD regelt die Einzelheiten, insbesondere:

a.
welche technischen Anforderungen jeweils zu erfüllen sind;
b.
welche Angaben mit dem jeweiligen Gesuch einzureichen sind.

3 Das BJ entzieht die jeweilige Bewilligung, wenn es feststellt, dass die Voraussetzungen dazu nicht mehr erfüllt sind.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.