172.220.111.343.3 Ordinanza del DFAE del 20 settembre 2002 concernente l'ordinanza sul personale federale (O-OPers-DFAE)
172.220.111.343.3 Verordnung des EDA vom 20. September 2002 zur Bundespersonalverordnung (VBPV-EDA)
Art. 3 Definizioni
Nella presente ordinanza si intende per:
- a.4
- impiegati soggetti all’obbligo di trasferimento: impiegati del DFAE assegnati a una delle carriere di cui all’articolo 2, personale specializzato e impiegati soggetti all’obbligo di trasferimento secondo il contratto di lavoro che possono essere trasferiti in ogni momento in un luogo d’impiego all’estero o in un posto di lavoro alla Centrale;
- b.
- impiegati in servizio all’estero: impiegati del DFAE o di altri Dipartimenti che sono in servizio all’estero secondo le disposizioni dell’articolo 1 capoversi 1 e 2;
- bbis.5
- rappresentanza all’estero: rappresentanza facente parte della rete esterna della Svizzera, segnatamente un’ambasciata, un consolato generale, una missione, un ufficio esterno, una delegazione, una rappresentanza permanente o un ufficio della Direzione dello sviluppo e della cooperazione (DSC);
- c.6
- luogo d’impiego: luogo in cui si trova una rappresentanza all’estero o un luogo di servizio equivalente;
- d.7
- persona di accompagnamento:
- 1.
- coniuge o partner registrato dell’impiegato secondo l’articolo 1 se vive in comunione domestica con l’impiegato,
- 2.
- convivente dell’impiegato secondo l’articolo 1 se vive in comunione domestica con l’impiegato e lo segue nel trasferimento, in un impiego o in un impiego temporaneo, sempre che abbia consegnato la dichiarazione di cui all’articolo 116;
- e.
- figlio: ogni figlio per il quale l’impiegato ha diritto all’assegno familiare8 conformemente all’articolo 51 OPers;
- f.9
- ...
Art. 3 Begriffe
In dieser Verordnung bedeuten:
- a.4
- versetzungspflichtige Angestellte: Angestellte des EDA in einer Karriere nach Artikel 2, das Fachpersonal und die nach Arbeitsvertrag der Versetzungspflicht unterstehenden Angestellten, die jederzeit an einen Einsatzort im Ausland oder an einen Arbeitsort an der Zentrale versetzt werden können;
- b.
- im Ausland eingesetzte Angestellte: Angestellte des EDA oder anderer Departemente, die unter den Voraussetzungen nach Artikel 1 Absätze 1 und 2 im Ausland eingesetzt sind;
- bbis.5
- Auslandvertretung: eine zum Aussennetz der Schweiz zählende Vertretung, namentlich eine Botschaft, ein Generalkonsulat, eine Mission, eine Aussenstelle, eine Delegation, eine ständige Vertretung oder ein Büro der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA);
- c.6
- Einsatzort: Ort, an dem sich eine Auslandvertretung oder ein vergleichbarer Dienstort befindet;
- d.7
- Begleitperson:
- 1.
- Ehegatte oder Ehegattin, eingetragener Partner oder eingetragene Partnerin einer Person nach Artikel 1, sofern er oder sie mit dieser Person in gemeinsamem Haushalt lebt,
- 2.
- Lebenspartner oder Lebenspartnerin einer Person nach Artikel 1, sofern eine Erklärung nach Artikel 116 abgegeben wurde, der oder die eine der Erklärung folgende Versetzung, einen Einsatz oder Temporäreinsatz mitmacht und im gemeinsamen Haushalt lebt;
- e.
- Kind: jedes Kind, für welches der oder die Angestellte Anspruch auf die Familienzulage8 nach Artikel 51 BPV hat;
- f.9
- …
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.