131.221 Costituzione del Cantone di Soletta, dell'8 giugno 1986

131.221 Verfassung des Kantons Solothurn, vom 8. Juni 1986

Art. 27 Competenza

Il Popolo elegge:

a)
per quanto riguarda gli organi federali,
1.
i membri del Consiglio nazionale,
2.
i membri del Consiglio degli Stati;
b)
per quanto riguarda gli organi cantonali,
1.
i membri del Gran Consiglio,
2.
i membri del Consiglio di Stato;
c)
per quanto riguarda gli organi circondariali o distrettuali,
1.6
i presidenti dei tribunali circondariali,
2.7
...
3.
i giudici circondariali e i loro supplenti,
4.8
...
5.9
...
d)
per quanto riguarda gli organi comunali,
1.
i membri del Municipio,
2. 10
il sindaco.

6 Accettata nella votazione popolare del 16 mag. 2004, in vigore dal 1° gen. 2005. Garanzia dell’AF del 14 mar. 2005 (FF 2005 2127 art. 1 n. 2, 2004 4981).

7 Abrogata nella votazione popolare del 4 mar. 2001, con effetto dal 1° ago. 2001. Garanzia dell’AF dell’11 dic. 2001 (FF 2001 5802 art. 1 n. 4 4365).

8 Abrogata nella votazione popolare del 4 mar. 2001, con effetto dal 1° ago. 2001. Garanzia dell’AF dell’11 dic. 2001 (FF 2001 5802 art. 1 n. 4 4365).

9 Abrogata nella votazione popolare del 4 mar. 2001, in vigore dal 1° ago. 2001. Garanzia dell’AF dell’11 dic. 2001 (FF 2001 5802 art. 1 n. 4 4365).

10 Accettata nella votazione popolare del 25 set. 2005, in vigore dal 1° nov. 2005. Garanzia dell’AF del 12 giu. 2006 (FF 2006 5653 art. 1 n. 2 2609).

Art. 27 Zuständigkeit

Das Volk wählt:

a.
als Bundesorgane:
1.
die Mitglieder des Nationalrates;
2.
die Mitglieder des Ständerates;
b.
als kantonale Organe:
1.
die Mitglieder des Kantonsrates;
2.
die Mitglieder des Regierungsrates;
c.
als Amtei- oder Bezirksorgane:
1.5
die Amtsgerichtspräsidenten;
2.
6
3.
die Amtsrichter und ihre Stellvertreter;
4.
7
5.
8
d.
als Gemeindeorgane:
1.
die Mitglieder des Gemeinderates;
2.9
den Gemeindepräsidenten.

5 Angenommen in der Volksabstimmung vom 16. Mai 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2005. Gewährleistungsbeschluss vom 14. März 2005 (BBl 2005 2355 Art. 1 Ziff. 2, 2004 5629).

6 Aufgehoben in der Volksabstimmung vom 4. März 2001, mit Wirkung seit 1. Aug. 2001. Gewährleistungsbeschluss vom 11. Dez. 2001 (BBl 2001 6542 Art. 1 Ziff. 4 4879).

7 Aufgehoben in der Volksabstimmung vom 4. März 2001, mit Wirkung seit 1. Aug. 2001. Gewährleistungsbeschluss vom 11. Dez. 2001 (BBl 2001 6542 Art. 1 Ziff. 4 4879).

8 Aufgehoben in der Volksabstimmung vom 4. März 2001, mit Wirkung seit 1. Aug. 2001. Gewährleistungsbeschluss vom 11. Dez. 2001 (BBl 2001 6542 Art. 1 Ziff. 4 4879).

9 Angenommen in der Volksabstimmung vom 25. Sept. 2005, in Kraft seit 1. Nov. 2005. Gewährleistungsbeschluss vom 12. Juni 2006 (BBl 2006 6127 Art. 1 Ziff. 2 2813).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.