121.1 Ordinanza del 16 agosto 2017 sulle attività informative (OAIn)

121.1 Verordnung vom 16. August 2017 über den Nachrichtendienst (Nachrichtendienstverordnung, NDV)

Art. 52 Autorizzazione al porto di un’arma di servizio

1 Sono considerate armi di servizio:

a.
sostanze irritanti;
b.
armi da fuoco.

2 Sono autorizzati a portare un’arma di servizio i collaboratori del SIC esposti a pericoli particolari nel quadro della loro funzione e dei loro compiti.

3 Il direttore del SIC conferma l’appartenenza al gruppo di persone di cui al capoverso 2, rilasciando l’autorizzazione al porto di un’arma di servizio, se:

a.
la situazione di pericolo individuale del collaboratore lo richiede; e
b.
il superiore del collaboratore interessato oppure il responsabile delle armi e del tiro del SIC non fa valere alcun motivo d’impedimento per il porto di un’arma di servizio; sono considerati motivi d’impedimento segnatamente gli indizi che lasciano supporre che il collaboratore possa mettere in pericolo se stesso o terzi.

4 Chi è autorizzato al porto di armi da fuoco deve:

a.
disporre dell’attestato di agente di polizia rilasciato dalla Segreteria di Stato per la formazione, la ricerca e l’innovazione oppure di una formazione equivalente; e
b.
assolvere un’istruzione al tiro corrispondente o analoga all’istruzione di polizia di base e partecipare annualmente a diversi allenamenti di tiro del SIC.

Art. 52 Berechtigung zum Tragen einer Dienstwaffe

1 Als Dienstwaffen gelten:

a.
Reizstoffe;
b.
Feuerwaffen.

2 Eine Dienstwaffe tragen dürfen diejenigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des NDB, die im Rahmen ihrer dienstlichen Funktion und Aufgabe besonderen Gefährdungen ausgesetzt sind.

3 Die Direktorin oder der Direktor des NDB bestätigt die Zugehörigkeit zur Personengruppe nach Absatz 2, indem sie oder er die Berechtigung zum Tragen einer Dienstwaffe erteilt, wenn:

a.
die individuelle Gefährdungslage der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters dies erfordert; und
b.
die oder der Vorgesetzte der betreffenden Mitarbeiterin oder des betreffenden Mitarbeiters oder die oder der Waffen- und Schiessverantwortliche des NDB keine Hinderungsgründe zum Tragen einer Dienstwaffe geltend macht; als Hinderungsgründe gelten insbesondere Anhaltspunkte, die auf eine mögliche Selbst- oder Drittgefährdung schliessen lassen.

4 Wer zum Tragen einer Feuerwaffe berechtigt ist, muss:

a.
über den Fachausweis des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation als Polizistin oder Polizist oder über eine gleichwertige Ausbildung verfügen; und
b.
eine der Grundausbildung der Polizei entsprechende oder damit vergleichbare Schiessausbildung absolvieren und jährlich an mehreren Schiesstrainings des NDB teilnehmen.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.