8.1 Ciascun progetto rientrante nel campo d’applicazione del presente Accordo è oggetto di un accordo ad hoc tra i partner del progetto che definisce e disciplina nel dettaglio i rispettivi diritti e obblighi.
8.2 Allo scopo di evitare doppioni o sovrapposizioni con progetti realizzati da altri donatori e garantire la massima efficacia dei progetti, le Parti contraenti forniscono tutte le informazioni necessarie per un coordinamento efficace.
8.3 Da parte etiope questo coordinamento è garantito dal Ministero delle finanze e dello sviluppo economico.
8.4 Da parte svizzera questo coordinamento è garantito dalla rappresentanza svizzera ufficiale in Etiopia. L’Ufficio della DSC responsabile dei progetti assicura il collegamento con le autorità etiopi per l’attuazione e il monitoraggio dei progetti.
8.5 La Svizzera è autorizzata ad affidare l’adempimento dei suoi obblighi a un organismo responsabile dell’attuazione del progetto previa comunicazione del nome all’Etiopia.
8.6 Le Parti si tengono reciprocamente ed esaustivamente al corrente sui progetti realizzati nell’ambito del presente Accordo. Durante l’attuazione, si scambiano periodicamente e a tutti i livelli informazioni sull’avanzamento dei progetti finanziati ai sensi del presente Accordo.
8.1 Jedes Projekt wird auf der Grundlage des vorliegenden Abkommens Gegenstand eines Sonderabkommens zwischen den Projektpartnern, das die Rechte und Pflichten jedes Projektpartners im Detail bestimmt und festhält.
8.2 Um Doppelspurigkeiten oder Überschneidungen mit Projekten anderer Geber zu vermeiden und die grösstmögliche Wirkung der Projekte zu sichern, stellen sich die Vertragsparteien gegenseitig alle Informationen zur Verfügung, die für eine effiziente Koordination erforderlich sind.
8.3 Auf äthiopischer Seite stellt das Ministerium für Finanzen und Wirtschaftsentwicklung die Koordination sicher.
8.4 Auf schweizerischer Seite stellt die offizielle Schweizer Vertretung in Äthiopien die Koordination sicher. Das zuständige DEZA-Büro ist der Ansprechpartner der äthiopischen Behörden bei der Umsetzung und Überwachung der Projekte.
8.5 Die schweizerische Vertragspartei ist befugt, die Erfüllung ihrer Verpflichtungen einer Projektdurchführungsorganisation zu übertragen, dessen Name vorgängig der äthiopischen Vertragspartei mitgeteilt wird.
8.6 Die Vertragsparteien halten einander vollumfänglich auf dem Laufenden über die Projekte, die im Rahmen dieses Abkommens durchgeführt werden. Sie orientieren einander während der Umsetzungsphase auf sämtlichen Stufen regelmässig über den Fortschritt der im Rahmen dieses Abkommens finanzierten Projekte.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.