Forme
3.1 La cooperazione si svolge sotto forma di cooperazione tecnica e finanziaria, nonché sotto forma di aiuto umanitario e di soccorso d’urgenza.
3.2 Questa cooperazione può essere realizzata su base bilaterale o in collaborazione con altri donatori o organizzazioni multilaterali.
Cooperazione tecnica
3.3 La cooperazione tecnica è fornita sotto forma di trasferimento di know-how mediante programmi di formazione e consulenza, di altri servizi, nonché di forniture di equipaggiamenti e materiale necessari a una buona attuazione dei progetti.
3.4 I progetti realizzati nel quadro della cooperazione tecnica con l’Albania contribuiscono a risolvere problemi specifici connessi con il processo di trasformazione politica, sociale ed economica. Sarà accordata particolare attenzione ai seguenti settori:
Cooperazione finanziaria
3.5 La cooperazione finanziaria è fornita al Consiglio dei Ministri su base non rimborsabile. Essa consiste nel finanziamento di prodotti, di equipaggiamenti e di materiale svizzeri destinati a progetti prioritari, nonché di servizi connessi e di trasferimenti del know-how necessari a una buona attuazione dei progetti;
3.6 La cooperazione finanziaria è concessa a progetti prioritari di infrastruttura e riabilitazione che non sono sostenibili sul piano commerciale. Un particolare accento sarà posto su progetti nei settori dell’energia e dell’acqua.
3.7 Per ogni singolo progetto di cooperazione finanziaria i due Governi si accordano sulle condizioni di rimborso, da parte dell’utilizzatore finale, in valuta locale in un fondo di contropartita. Secondo la natura del progetto e la solvibilità dell’utilizzatore finale, i due Governi possono convenire di rinunciare a un rimborso.
Aiuto umanitario
3.8 A seconda dei casi sono concessi doni destinati ai soccorsi d’urgenza e all’aiuto umanitario per affrontare situazioni di miseria che affliggono la popolazione in seguito a calamità naturali o a disastri provocati dall’uomo e sono riconosciute dalla comunità internazionale.
Formen
3.1 Die Zusammenarbeit kann in Form von technischer und finanzieller Zusammenarbeit sowie in Form von Katastrophenhilfe und humanitärer Hilfe erfolgen.
3.2 Die Zusammenarbeit kann bilateral oder gemeinsam mit anderen Gebern oder multilateralen Organisationen erbracht werden.
Technische Zusammenarbeit
3.3 Die technische Zusammenarbeit erfolgt in Form von Wissenstransfer, sei dies durch Ausbildung, Beratung oder andere Dienstleistungen sowie durch die Bereitstellung der für die erfolgreiche Durchführung der Projekte erforderlichen Ausrüstung und des nötigen Materials.
3.4 Die Projekte der technischen Zusammenarbeit, die in Albanien durchgeführt werden, sollen zur Lösung ausgewählter Probleme im Zusammenhang mit den politischen, sozialen und wirtschaftlichen Transformationsprozessen beitragen. Besonderes Gewicht erhalten folgende Bereiche:
Finanzielle Zusammenarbeit
3.5 Die finanzielle Zusammenarbeit wird dem Ministerrat auf einer nicht rückzahlbaren Basis bereitgestellt; sie dient der Finanzierung von Schweizer Produkten, Ausrüstungen und Gütern für Schwerpunktprojekte sowie für damit zusammenhängende Dienstleistungen und den Wissenstransfer, die für die erfolgreiche Durchführung der Projekte erforderlich sind.
3.6 Die finanzielle Zusammenarbeit wird für Schwerpunktprojekte im Bereich Infrastruktur und Sanierung, die aus wirtschaftlicher Sicht nicht realisierbarer sind, gewährt. Bevorzugt werden Projekte im Energie- und Wassersektor.
3.7 Für jedes Projekt der finanziellen Zusammenarbeit vereinbaren die beiden Regierungen gemeinsam die Bedingungen für die Rückzahlungen in lokaler Währung, welche von den Endverbrauchern in einen Gegenwertsfonds überwiesen werden. Je nach Projekt und Zahlungsfähigkeit der Endverbraucher können die beiden Regierungen auf eine Rückzahlung verzichten.
Humanitäre Hilfe
3.8 Die nicht rückzahlbaren Beiträge an Einsätze der Katastrophenhilfe und der humanitären Hilfe werden je nach Fall gewährt und richten sich nach den international anerkannten dringlichen Bedürfnissen der Bevölkerung, die von einer Naturkatastrophe oder einer durch Menschen verursachten Katastrophe betroffen ist.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.