0.973.265.4 Decisione del Consiglio n. 4/1976 del 7 aprile 1976. Fondo AELS di sviluppo industriale in favore del Portogallo (con Statuti)

0.973.265.4 Ratsbeschluss Nr. 4/1976 vom 7. April 1976. EFTA-Industrieentwicklungsfonds für Portugal (mit Statut)

Art. 11 Composizione e procedure del Comitato di direzione

1.  Il Comitato di direzione consta di un membro di ciascun Stato contribuente designato dal governo interessato e assistito da un supplente che lo sostituisce in caso d’assenza. Il Segretario dell’AELS o il suo rappresentante assiste a tutte le riunioni del Comitato di direzione e può partecipare alle deliberazioni.

2.  Ciascun membro del Comitato di direzione dispone di un voto. Tutte le decisioni riguardanti l’approvazione di prestiti e altre operazioni finanziarie per una somma massima equivalente a 3 milioni di DSE nel singolo caso possono essere adottate da una maggioranza di cinque voti a condizione che il voto portoghese figuri fra questi. Le altre decisioni sono adottate all’unanimità. La decisione è considerata unanime se nessun membro emette voto negativo. Se il Comitato di direzione presenta un rapporto al Consiglio, ogni membro non consenziente può chiedere che sia espresso il proprio parere.

3.  Un rappresentante della Commissione esecutiva è invitato ad assistere alle riunioni del Comitato di direzione e può partecipare alle deliberazioni a meno che detto comitato non decida altrimenti. Il Comitato può istituire gruppi speciali e invitare periti ad aiutarlo nella valutazione di progetti e nelle proprie decisioni.

4.  Il Comitato di direzione decreta il proprio regolamento interno che è sottoposto all’approvazione del Consiglio. Il regolamento interno prevede che una maggioranza di cinque voti è sufficiente per le decisioni concernenti le decisioni procedurali.

5.  Il Consiglio convoca la prima riunione del Comitato di direzione non appena possibile dopo l’entrata in vigore dei presenti statuti.

Art. 11 Zusammensetzung und Verfahren des Direktionskomitees

1.  Das Direktionskomitee besteht aus einem Mitglied aus jedem beitragenden Staat, das von der betreffenden Regierung nominiert wird, sowie aus je einem stellvertretenden Mitglied, das dem Mitglied zur Seite steht und es bei Verhinderung vertritt. Der Generalsekretär der EFTA oder sein Vertreter nimmt an allen Sitzungen des Direktionskomitees teil und kann sich an dessen Beratungen beteiligen.

2.  Jedes Mitglied des Direktionskomitees verfügt über eine Stimme. Alle Beschlüsse, durch welche Darlehen und andere Finanzierungsgeschäfte, die in jedem einzelnen Fall den Gegenwert von drei Millionen SZR nicht überschreiten dürfen, gebilligt werden, können mit einer Mehrheit von fünf bejahenden Stimmen gefasst werden, vorausgesetzt, dass die Stimme des portugiesischen Mitglieds zu den bejahenden Stimmen zählt. Die anderen Beschlüsse werden einstimmig gefasst. Ein Beschluss gilt als einstimmig, wenn kein Mitglied eine ablehnende Stimme abgibt. Bei Berichterstattung des Direktionskomitees an den Rat kann jedes eine abweichende Auffassung vertretende Mitglied verlangen, dass seine Auffassung festgehalten wird.

3.  Ein Vertreter der Exekutivkommission wird, falls vom Direktionskomitee nichts anderes beschlossen, eingeladen, an den Sitzungen des Komitees teilzunehmen; er kann sich an seinen Beratungen beteiligen. Das Komitee kann Sondergruppen einsetzen und Experten einladen, es bei der Beurteilung von Vorhaben und bei seinen Beratungen zu unterstützen.

4.  Das Direktionskomitee legt seine Geschäftsordnung fest, die vom Rat gebilligt werden muss. Die Geschäftsordnung bestimmt, dass für Beschlüsse über Verfahrensfragen eine Mehrheit von fünf Stimmen genügt.

5.  Die erste Sitzung des Direktionskomitee wird vom Rat zum frühestmöglichen Termin nach Inkrafttreten dieses Statuts einberufen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.