1. La Divisione per la pianificazione e il coordinamento delle priorità, sottoposta all’Ufficio del Primo Ministro, agirà come Unità di coordinamento nazionale ai fini del Programma di cooperazione tra la Svizzera e Malta per conto del Governo di Malta. L’UCN si assume la responsabilità ultima per la gestione del contributo a Malta, ivi comprese le relazioni con le autorità rilevanti al fine di garantire il controllo finanziario e l’audit.
2. La Svizzera ha autorizzato il Dipartimento federale degli affari esteri, rappresentato dalla Direzione svizzera dello sviluppo e della cooperazione (DSC), ad agire per suo conto quale autorità responsabile, da parte svizzera, dell’amministrazione del Programma di cooperazione tra la Svizzera e Malta.
3. La DSC funge da punto di contatto per le UCN per quanto riguarda l’informazione ufficiale sul contributo.
1. Die Abteilung für Planung und Koordinierung (Planning and Priorities Coordination Division) des Büros des Premierministers handelt als Nationale Koordinationsstelle für das schweizerisch-maltesische Zusammenarbeitsprogramms im Namen der Regierung von Malta. Die NKS trägt die Gesamtverantwortung für die Verwendung des Beitrags in Malta, auch für die Verbindungen zu den zuständigen Behörden zur Sicherstellung von Finanzkontrolle und Rechnungsprüfung.
2. Die Schweiz ermächtigt das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten, vertreten durch die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA), im Rahmen des schweizerisch-maltesischen Zusammenarbeitsprogramms in ihrem Namen als zuständige Behörde auf Schweizer Seite zu handeln.
3. Die DEZA fungiert als Anlaufstelle für die NKS für offizielle Informationen zum Beitrag.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.