0.972.0 Accordo del 13 giugno 1976 per l'istituzione di un Fondo internazionale di sviluppo agricolo (con All.)

0.972.0 Vereinbarung vom 13. Juni 1976 über die Errichtung des Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (mit Anlagen)

Art. 1 Definizioni

Salvo che il contesto vi si opponga, i termini di cui all’elenco seguente avranno, ai fini del presente Accordo, il significato sotto, indicato:

a)
il termine «Fondo» indica il Fondo internazionale di sviluppo agricolo;
b)
l’espressione «produzione alimentare» indica la produzione di alimenti, ivi compresi i prodotti della pesca e della zootecnica;
c)
il termine «Stato» indica qualsiasi Stato o gruppo di Stati che presentino i requisiti per essere ammessi come Membri del Fondo, in virtù della sezione 1 b) dell’articolo 3;
d)
l’espressione «valuta liberamente convertibile» designa:
i)
la valuta di un Membro che il Fondo, previa consultazione del Fondo monetario internazionale, consideri di una convertibilità sufficiente in valute di altri Membri ai fini delle proprie operazioni, oppure
ii)
la valuta di un Membro che quest’ultimo accetta, a condizioni considerate soddisfacenti da parte del Fondo, di cambiare contro valute di altri Membri, ai fini delle operazioni del Fondo stesso.
Qualora un Membro sia un gruppo di Stati, l’espressione «la valuta di un Membro» indica la moneta di uno qualsiasi degli Stati facenti parte del gruppo;
e)
il termine «governatore» indica una persona incaricata da un Membro di essere il suo principale rappresentante ad una sessione del Consiglio dei Governatori;
f)
l’espressione «voti espressi» indica i voti a favore e quelli contrari.

Art. 1 Begriffsbestimmungen

In der vorliegenden Vereinbarung haben die hier aufgeführten Ausdrücke folgende Bedeutung, sofern sich aus dem Zusammenhang nicht eine andere Sinngebung ergibt:

a)
unter «Fonds» ist der Internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung zu verstehen;
b)
unter «Nahrungsmittelerzeugung» ist die Erzeugung von Nahrungsmitteln unter Einschluss der Entwicklung der Fischerei und der Viehwirtschaft zu verstehen;
c)
unter «Staat» ist jeder Staat oder jede Staatengruppe zu verstehen, die gemäss Abschnitt 1 b) des Artikels 3 in den Fonds aufgenommen werden kann;
d)
unter «frei konvertierbarer Währung» ist zu verstehen:
i)
die Währung eines Mitgliedes, welche der Fonds nach Rückfrage beim Internationalen Währungsfonds als in die Währung anderer Mitglieder zwecks Verwendung für die Geschäfte des Fonds hinreichend konvertierbar anerkennt; oder
ii)
die Währung eines Mitgliedes, welches bereit ist, diese gegen Währungen anderer Mitglieder für Geschäfte des Fonds und zu Bedingungen, die diesem annehmbar erscheinen, zu wechseln.
«Währung eines Mitgliedes» bedeutet im Falle eines Mitgliedes, welches aus einer Gruppe von Staaten besteht, die Währung irgendeines Mitgliedes einer solchen Gruppe;
e)
«Gouverneur» bedeutet eine Person, die von einem Mitglied als sein Hauptvertreter an einer Sitzung des Gouverneursrates bezeichnet worden ist;
f)
«abgegebene Stimmen» bedeutet befürwortende und ablehnende Stimmen.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.