0.946.293.671 Accordo commerciale dell' 11 febbraio 2019 tra la Confederazione Svizzera e il Regno Unito di Gran Bretagna e Irlanda del Nord (con Allegati et Dichiarazioni)

0.946.293.671 Handelsabkommen vom 11. Februar 2019 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland (mit Anhängen und Gemeinsamen Erkl.)

lvlu3/titII/Art. 3 Prodotti interamente ottenuti

1.  sono considerati interamente ottenuti in una Parte:

a)
i prodotti minerari e l’acqua naturale estratti dal suo suolo o dal suo fondo marino;
b)
le piante, incluse le piante acquatiche, e i prodotti del regno vegetale ivi coltivati o raccolti;
c)
gli animali vivi, ivi nati ed allevati;
d)
i prodotti che provengono da animali vivi ivi allevati;
e)
i prodotti provenienti da animali macellati ivi nati e allevati;
f)
i prodotti della caccia o della pesca ivi praticate;
g)
i prodotti dell’acquacoltura, quando i pesci, i crostacei, i molluschi e altri invertebrati acquatici siano ivi nati o allevati da uova, larve, avannotti o novellame;
h)
i prodotti della pesca marittima e altri prodotti estratti dal mare, al di fuori delle acque territoriali, con le sue navi;
i)
i prodotti ottenuti a bordo delle sue navi officina, esclusivamente a partire dai prodotti di cui alla lettera h);
j)
gli articoli usati, a condizione che siano ivi raccolti e possano servire soltanto al recupero delle materie prime;
k)
gli scarti e i residui provenienti da operazioni manifatturiere ivi effettuate;
l)
i prodotti estratti dal suolo o dal sottosuolo marino al di fuori dalle sue acque territoriali, purché essa abbia diritti esclusivi per lo sfruttamento di detto suolo o sottosuolo;
m)
le merci ivi ottenute esclusivamente a partire dai prodotti di cui alle lettere da a) a l).

2.  Le espressioni «le sue navi» e «le sue navi officina» di cui al paragrafo 1, rispettivamente lettere h) e i), si applicano soltanto nei confronti delle navi e delle navi officina:

a)
che sono immatricolate nella Parte esportatrice o nella Parte importatrice;
b)
che battono bandiera della Parte esportatrice o della Parte importatrice;
c)
che soddisfano una delle seguenti condizioni:
i)
appartengono, in misura non inferiore al 50 per cento, a cittadini della Parte esportatrice o della Parte importatrice o di uno Stato membro dell’Unione europea o, oppure
ii)
appartengono a società:
la cui sede principale e il cui luogo principale di attività sono situati nella Parte esportatrice o nella Parte importatrice o in uno Stato membro dell’Unione europea, e
appartengono, in misura non inferiore al 50 per cento, alla Parte esportatrice o alla Parte importatrice o a uno Stato membro dell’Unione europea oppure a enti pubblici o a cittadini di dette Parti.

3.  Ai fini del paragrafo 2, per quanto riguarda la Svizzera i termini «Parte esportatrice» e «Parte importatrice» comprendono l’Islanda, il Liechtenstein e la Norvegia.

lvlu2/lvlu1/titII/Art. 3 Vollständig gewonnene oder hergestellte Erzeugnisse

1.  Folgende Erzeugnisse gelten als vollständig in einer Vertragspartei gewonnen oder hergestellt:

a)
dort aus dem Boden oder dem Meeresgrund gewonnene mineralische Erzeugnisse und natürliche Wässer;
b)
dort angebaute oder geerntete Pflanzen, einschliesslich Wasserpflanzen, und pflanzliche Erzeugnisse;
c)
dort geborene oder ausgeschlüpfte und dort aufgezogene lebende Tiere;
d)
Erzeugnisse von dort aufgezogenen lebenden Tieren;
e)
Erzeugnisse von geschlachteten Tieren, die dort geboren und aufgezogen wurden;
f)
dort erzielte Jagdbeute und Fischfänge;
g)
Aquakulturerzeugnisse, sofern die Fische, Krebstiere, Weichtiere und anderen wirbellosen Wassertiere dort aus Eiern geschlüpft sind oder dort die Larven oder Jungfische aufgezogen wurden;
h)
Erzeugnisse der Seefischerei und andere von eigenen Schiffen ausserhalb der Küstenmeere aus dem Meer gewonnene Erzeugnisse;
i)
Erzeugnisse, die an Bord eigener Fabrikschiffe ausschliesslich aus unter Buchstabe h genannten Erzeugnissen hergestellt werden;
j)
dort gesammelte Altwaren, die nur zur Gewinnung von Rohstoffen verwendet werden können;
k)
bei einer dort ausgeübten Produktionstätigkeit anfallende Abfälle;
l)
aus dem Meeresboden oder Meeresuntergrund ausserhalb der eigenen Küstenmeere gewonnene Erzeugnisse, sofern die Vertragspartei zum Zwecke der Nutzbarmachung Ausschliesslichkeitsrechte über diesen Teil des Meeresbodens oder Meeresuntergrunds ausübt;
m)
dort ausschliesslich aus Erzeugnissen gemäss den Buchstaben a bis l hergestellte Waren.

2.  Die Begriffe «eigene Schiffe» und «eigene Fabrikschiffe» in Absatz 1 Buchstabe h bzw. i sind nur anwendbar auf Schiffe und Fabrikschiffe, die alle nachstehend genannten Voraussetzungen erfüllen:

a)
Sie sind in der ausführenden oder der einführenden Vertragspartei ins Schiffsregister eingetragen;
b)
sie führen die Flagge der ausführenden oder der einführenden Vertragspartei;
c)
sie erfüllen eine der folgenden Bedingungen:
i)
Sie sind mindestens zur Hälfte Eigentum von Staatsangehörigen der ausführenden oder der einführenden Vertragspartei oder eines Mitgliedstaats der Europäischen Union, oder
ii)
sie sind Eigentum von Gesellschaften:
die ihren Hauptsitz und ihre Hauptniederlassung in der ausführenden oder der einführenden Vertragspartei oder in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union haben und
die mindestens zur Hälfte Eigentum der ausführenden oder der einführenden Vertragspartei oder eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder öffentlicher Einrichtungen oder von Staatsangehörigen dieser Länder sind.

3.  Für die Zwecke von Absatz 2 umfassen die Begriffe «ausführende Vertragspartei» oder «einführende Vertragspartei» in Bezug auf die Schweiz Island, Liechtenstein und Norwegen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.