0.941.290 Convenzione del 12 ottobre 1955 istitutiva di un'Organizzazione internazionale di metrologia legale

0.941.290 Übereinkommen vom 12. Oktober 1955 zur Errichtung einer internationalen Organisation für das gesetzliche Messwesen

Art. XXIV

La Conferenza, per un periodo finanziario corrispondente all’intervallo fra le sue sessioni, decide:

l’importo globale dei crediti necessari per sopperire alle spese d’esercizio dell’organizzazione;
l’importo annuale dei crediti da costituire in riserva per fronteggiare spese straordinarie obbligatorie e garantire l’esecuzione del bilancio qualora le entrate fossero insufficienti.

I crediti sono espressi in franchi-oro. La parità fra il franco-oro e il franco-francese è quella indicata dalla Banca di Francia.

Durante il periodo finanziario, il Comitato può appellarsi agli Stati membri, se ritiene necessario un aumento di crediti per fronteggiare i compiti dell’Organizzazione o un mutamento delle condizioni economiche.

Se, alla scadenza del periodo finanziario, la Conferenza non si è riunita o non ha potuto deliberare validamente, il periodo finanziario è prorogato fino alla successiva sessione valida. I crediti primitivamente concessi sono aumentati in proporzione della durata della proroga.

Durante il periodo finanziario, il Comitato stabilisce, nei limiti dei crediti concessi, l’importo delle spese d’esercizio relative a periodi di bilancio di durata uguale all’intervallo fra le sue sessioni. Esso controlla l’investimento dei beni disponibili.

Se, alla scadenza del periodo di bilancio, il Comitato non si è riunito o non ha potuto deliberare validamente, il presidente e il direttore dell’Ufficio decidono la rinnovazione fino alla successiva sessione valida, di tutto o parte del bilancio dell’esercizio scaduto.

Art. XXIV

Die Konferenz beschliesst für eine der Zeit zwischen den Sitzungsperioden entsprechende Rechnungsperiode

über den Gesamtbetrag der zur Deckung der Betriebsausgaben der Organisation erforderlichen Mittel;
über den jährlichen Betrag der Haushaltmittel, die in Reserve zu stellen sind, um im Falle ungenügender Einnahmen die ausserordentlichen obligatorischen Ausgaben zu bestreiten und den Vollzug des Haushaltes sicherzustellen.

Die Haushaltmittel lauten auf Goldfranken. Die Parität zwischen dem Goldfranken und dem französischen Franken richtet sich nach den Angaben der Banque de France.

Während der Rechnungsperiode kann der Ausschuss sich an die Mitgliedstaaten wenden, falls er der Auffassung ist, dass eine Erhöhung der Haushaltmittel erforderlich ist, um den Aufgaben der Organisation oder einer Änderung der wirtschaftlichen Verhältnisse gerecht zu werden.

Ist bei Ablauf der Rechnungsperiode die Konferenz nicht zusammengetreten oder hat sie keinen gültigen Beschluss fassen können, so wird die Rechnungsperiode bis zu der nächsten gültigen Sitzungsperiode verlängert. Die ursprünglich bewilligten Haushaltmittel werden der Dauer dieser Verlängerung entsprechend erhöht.

Während der Rechnungsperiode setzt der Ausschuss im Rahmen der bewilligten Mittel den Betrag der Betriebsausgaben für Hausperioden fest, deren Dauer der Zeit zwischen seinen Sitzungsperioden entspricht. Er überwacht die Anlage der verfügbaren Mittel.

Ist bei Ablauf der Haushaltperiode der Ausschuss nicht zusammengetreten, oder hat er keinen gültigen Beschluss fassen können, so entscheiden der Vorsitzende und der Direktor des Büros über die Verlängerung des gesamten Haushaltes oder eines Teiles des Haushaltes der abgelaufenen Haushaltperiode bis zur nächsten gültigen Sitzungsperiode.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.