0.923.412 Convenzione del 18 maggio 1887 tra la Svizzera, il Granducato di Baden e l'Alsazia-Lorena per l'applicazione di disposizioni uniformi relativamente alla pesca nel Reno e i suoi affluenti, compreso il lago di Costanza (con Protocollo finale)
0.923.412 Übereinkunft vom 18. Mai 1887 zwischen der Schweiz, Baden und Elsass-Lothringen über die Anwendung gleichartiger Bestimmungen für die Fischerei im Rhein und seinen Zuflüssen einschliesslich des Bodensees (mit Schlussprotokoll)
Art. 4
È vietato:
- 1.
- l’uso di materie esplosive od altre nocive (particolarmente la dinamite, le cartucce esplosive, le esche avvelenate e le materie atte ad istordire i pesci);
- 2.
- l’uso di trappole a molla, di delfiniere, di tridenti da pesci, d’armi da fuoco e d’altri e simili ordigni da pesca capaci di ferire i pesci. L’uso di ami è permesso;
- 3.
- lo stabilimento di nuove peschiere fisse (cateratte, trabocchelli da pesci); le peschiere già esistenti devono essere provvedute di aperture di dimensione corrispondente a quella delle maglie delle reti (art. 2);
- 4.5
- l’uso di nasse per la pesca del salmone nel periodo dal 20 ottobre al 24 dicembre;
- 5.
- il mettere a secco de’ corsi d’acqua per far pesca;
- 6.
- la pesca notturna praticata coll’intervento attivo dell’uomo. Eccezioni a questo divieto, particolarmente trattandosi di pesca dei salmoni e delle cheppie, possono essere accordate dall’autorità di sorveglianza.
Art. 4
Es ist verboten:
- 1.
- die Anwendung explodierender oder sonst schädlicher Stoffe (insbesondere von Dynamit, Sprengpatronen, giftigen Ködern und von Mitteln zur Betäubung der Fische);
- 2.
- die Anwendung von Fallen mit Schlagfedern, Fischgabeln und Geeren (Harpunen), Schiesswaffen und anderen derartigen Fangmitteln, welche eine Verwundung der Fische herbeiführen können. Der Gebrauch von Angeln ist gestattet;
- 3.
- die Anlegung neuer sogenannter Selbstfänge. Die bereits bestehenden müssen mit Öffnungen versehen sein, deren Weite der für die Maschenweite des Netzes (Artikel 2) vorgeschriebenen entspricht;
- 4.4
- die Anwendung von Reusen zum Lachsfang während der Zeit vom 20. Oktober bis 24. Dezember;
- 5.
- das Trockenlegen der Wasserläufe zum Zwecke des Fischfangs;
- 6.
- der Fang zur Nachtzeit unter Anwendung menschlicher Tätitgkeit. Ausnahmen von diesem Verbot, insbesondere hinsichtlich der Fischerei auf Lachse und Maifische, können durch die Aufsichtsbehörde zugelassen werden.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.