0.910.6 Trattato internazionale del 3 novembre 2001 sulle risorse fitogenetiche per l'alimentazione e l'agricoltura (con allegati)

0.910.6 Internationaler Vertrag vom 3. November 2001 über pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft (mit Anlagen)

Art. 22 Composizione delle controversie

22.1  In caso di controversia tra Parti contraenti in merito all’interpretazione o all’applicazione del presente Trattato, le parti in questione cercano di arrivare a una soluzione tramite trattative.

22.2  Qualora le parti in causa non riescano a trovare un accordo tramite trattative, possono ricorrere congiuntamente ai buoni uffici o alla mediazione di una terza parte.

22.3  Al momento di ratificare, accettare, approvare il presente Trattato o di aderirvi, e in qualsiasi momento successivo, una Parte contraente può dichiarare per iscritto al depositario che, in caso di controversia non risolta ai sensi dell’articolo 22.1 o 22.2, accetta come obbligatorie l’una o l’altra delle seguenti procedure di composizione della controversia oppure entrambe:

a)
l’arbitrato, ai sensi della procedura stabilita nella parte 1 dell’allegato II del presente Trattato;
b)
la presentazione della controversia alla Corte internazionale di giustizia.

22.4  Qualora le parti in causa non abbiano accettato la stessa procedura o entrambe le procedure ai sensi dell’articolo 22.3, la controversia viene sottoposta a conciliazione conformemente alla parte 2 dell’allegato II del presente Trattato, a meno che le parti non convengano diversamente.

Art. 22 Beilegung von Streitigkeiten

22.1  Im Fall einer Streitigkeit zwischen den Vertragsparteien über die Auslegung und Anwendung dieses Vertrags bemühen sich die betroffenen Vertragsparteien um Lösungen durch Verhandlungen.

22.2  Können die betroffenen Vertragsparteien eine Einigung durch Verhandlungen nicht erreichen, so können sie gemeinsam die guten Dienste einer dritten Partei in Anspruch nehmen oder um deren Vermittlung ersuchen.

22.3  Bei der Ratifikation, der Annahme oder der Genehmigung dieses Vertrags oder beim Beitritt zum Vertrag oder jederzeit danach kann eine Vertragspartei gegenüber dem Verwahrer schriftlich erklären, dass sie für eine Streitigkeit, die nicht nach Absatz 1 oder 2 gelöst wird, eines der folgenden Mittel der Streitbeilegung oder beide als obligatorisch anerkennt:

a)
ein Schiedsverfahren nach dem in Anlage II Teil 1 dieses Vertrags festgelegten Verfahren;
b)
Vorlage der Streitigkeit beim Internationalen Gerichtshof.

22.4  Haben die Streitparteien nicht nach Absatz 3 demselben oder einem der Verfahren zugestimmt, so wird die Streitigkeit einem Vergleich nach Anlage II Teil 2 dieses Vertrags unterworfen, sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.