0.831.109.763.11 Accordo amministrativo del 14 gennaio 1970 sull'applicazione della Convenzione di sicurezza sociale conclusa tra la Svizzera e la Repubblica di Turchia il 1o maggio 1969 (con appendici)

0.831.109.763.11 Verwaltungsvereinbarung vom 14. Januar 1970 über die Durchführung des Abkommens zwischen der Schweiz und der Republik Türkei über Soziale Sicherheit vom 1. Mai 1969 (mit Anlagen)

Art. 3

1 Nei casi di cui all’articolo 5 capoverso 2 lettera a) della Convenzione, gli organismi della Parte contraente della quale è applicabile la legislazione, designati nel capoverso seguente, attestano, a richiesta del datore di lavoro, che la persona interessata è assoggettata a siffatta legislazione.

2 Il certificato è compilato

in Svizzera
dalla cassa di compensazione competente dell’assicurazione per la vecchiaia, i superstiti e l’invalidità, e dall’agenzia circondariale competente dell’Isti-tuto nazionale;
in Turchia
a)
dall’Istituto per quanto riguarda la legislazione menzionata al primo articolo capoverso 1 A lettera a) della Convenzione,
b)
dalla Cassa per le pensioni per quanto riguarda la legislazione menzionata al primo articolo capoverso 1 A lettera b) della Convenzione.

3 Se la durata del trasferimento deve prolungarsi oltre il periodo di 24 mesi stabilito nell’articolo 5 capoverso 2 lettera a) della Convenzione, il consenso previsto alla seconda frase della lettera a) suddetta deve essere chiesto dal datore di lavoro per il tramite dell’autorità competente del suo Paese, prima della scadenza di detto periodo,

in Svizzera.
all’Ufficio federale delle assicurazioni sociali in Berna,
in Turchia
al Ministero del Lavoro, in Ankara.

4 La decisione presa, di comune accordo, dalle autorità competenti delle due Parti contraenti, in applicazione dell’articolo 5 capoverso 2 lettera a) frase seconda della Convenzione deve essere comunicata agli organismi interessati.

Art. 3

1 In den Fällen von Artikel 5 Absatz 2 Buchstabe a) des Abkommens bescheinigen die im folgenden Absatz bezeichneten Träger der Vertragspartei, deren Gesetzgebung weiterhin angewandt wird, auf Antrag des Arbeitgebers, dass die betreffende Person dieser Gesetzgebung unterstellt ist.

2 Die Bescheinigung wird ausgestellt

in der Schweiz
von der zuständigen Ausgleichskasse der Alters‑, Hinterlassenen‑ und Invalidenversicherung und von der zuständigen Kreisagentur der SUVA;
in der Türkei
a)
von der Sozialversicherungsanstalt für die in Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe A Unterbuchstabe a) des Abkommens erwähnte Gesetzgebung,
b)
von der Pensionskasse für die in Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe A Unterbuchstabe b) des Abkommens erwähnte Gesetzgebung.

3 Überschreitet die Entsendungsdauer die in Artikel 5 Absatz 2 Buchstabe a) des Abkommens vorgesehene Frist von 24 Monaten, so hat der Arbeitgeber vor Ablauf dieser Frist über die zuständige Behörde seines Landes ein Gesuch um eine Vereinbarung gemäss dem zweiten Satz von Buchstabe a) einzureichen, und zwar

in der Schweiz
beim Bundesamt für Sozialversicherungen in Bern,
in der Türkei
beim Arbeitsministerium in Ankara.

4 Der von den zuständigen Behörden der beiden Vertragsparteien im gegenseitigen Einvernehmen getroffene Entscheid nach Artikel 5 Absatz 2 Buchstabe a) zweiter Satz des Abkommens ist den beteiligten Trägern mitzuteilen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.