0.831.109.763.1 Convenzione di sicurezza sociale del 1o maggio 1969 fra la Svizzera e la Repubblica di Turchia (con Protocollo finale)
0.831.109.763.1 Abkommen vom 1. Mai 1969 zwischen der Schweiz und der Republik Türkei über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)
Art. 5
1. In deroga all’articolo 4 paragrafo 1 i cittadini svizzeri sono affiliati alle assicurazioni invalidità, vecchiaia e decesso turche solo se ne fanno domanda.
2. Il principio enunciato all’articolo 4 paragrafo 1 comporta le eccezioni seguenti:
- a.
- I lavoratori salariati di un’azienda, la quale abbia la sede sul territorio di una delle Parti contraenti, inviati sul territorio dell’altra Parte per svolgere un’attività temporanea, soggiaciono, per un periodo iniziale di 24 mesi, alla legislazione della Parte sul cui territorio ha sede l’azienda.
- Se il soggiorno oltrepassa detto termine, l’assoggettamento alla legislazione della prima Parte può eccezionalmente essere mantenuto per un periodo che sarà convenuto, di comune accordo, dalle competenti autorità delle due Parti.
- b.
- I lavoratori salariati di imprese di trasporto aventi la loro sede sul territorio di una delle Parti sono sottoposti alla legislazione della Parte sul cui territorio l’impresa ha la sua sede come se fossero occupati su questo territorio. Tuttavia, quando l’impresa ha, sul territorio dell’altra Parte, una succursale od una rappresentanza permanente, i lavoratori che vi sono occupati soggiaciono alla legislazione della Parte in cui si trovano, tranne coloro che vi sono inviati a titolo non permanente.
- c.
- I lavoratori salariati di un servizi o ufficiale distaccati da una delle Parti nell’altra sono sottoposti alle disposizioni legali della Parte dalla quale sono distaccati.
- d.
- I capoversi a e b si applicano a tutti i lavoratori salariati senza distinzione di cittadinanza.
Art. 5
1. In Abweichung von Artikel 4 Absatz 1 werden schweizerische Staatsangehörige nur auf ihren Antrag der türkischen Invaliden‑, Alters- und Hinterlassenenversicherung unterstellt.
2. Von dem in Artikel 4 Absatz 1 genannten Grundsatz gelten folgende Ausnahmen:
- a)
- Arbeitnehmer eines Unternehmens mit Sitz im Gebiet der einen Vertragspartei, die vorübergehend zur Arbeitsleistung in das Gebiet der anderen Vertragspartei entsandt werden, bleiben während der ersten 24 Monate der Gesetzgebung der Vertragspartei unterstellt, in deren Gebiet das Unternehmen seinen Sitz hat. Überschreitet die Entsendungsdauer diese Frist, so kann ausnahmsweise die Unterstellung unter die Gesetzgebung der ersten Vertragspartei für eine von den zuständigen Behörden der beiden Vertragsparteien im gegenseitigen Einvernehmen zu vereinbarende Frist weiterhin bestehen bleiben.
- b)
- Arbeitnehmer von Transportunternehmen mit Sitz im Gebiet der einen Vertragspartei, die im Gebiet der anderen Vertragspartei beschäftigt werden, unterstehen der Gesetzgebung der Vertragspartei, in deren Gebiet das Unternehmen seinen Sitz hat, als wären sie dort beschäftigt. Unterhält indessen das Unternehmen im Gebiet der anderen Vertragspartei eine Zweigniederlassung oder ständige Vertretung, so unterstehen die dort beschäftigten Arbeitnehmer der Gesetzgebung dieser Vertragspartei, sofern sie nicht nur vorübergehend dorthin entsandt worden sind.
- c)
- Arbeitnehmer eines öffentlichen Dienstes, die von einer Vertragspartei in das Gebiet der anderen entsandt werden, unterstehen der Gesetzgebung der entsendenden Vertragspartei.
- d)
- Die Bestimmungen unter a und b werden auf alle Arbeitnehmer, ungeachtet ihrer Staatsangehörigkeit, angewendet.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.