1. In deroga agli articoli 8 e 12 della Convenzione, i cittadini turchi hanno la facoltà di chiedere il trasferimento alle assicurazioni turche dei contributi versati a loro favore all’assicurazione per la vecchiaia e per i superstiti svizzera, a patto tuttavia che essi non abbiano ancora beneficiato di nessuna prestazione delle assicurazioni per la vecchiaia, i superstiti e l’invalidità svizzere e che abbiano lasciato la Svizzera per stabilirsi in Turchia o in uno Stato terzo.
Quando dei contributi sono stati versati all’assicurazione per la vecchiaia e per i superstiti svizzera a favore di ambedue i coniugi, essi possono chiedere individualmente il trasferimento dei contributi versati a loro favore. Tuttavia, se è stato effettuato solamente il trasferimento dei contributi della moglie, il marito ha diritto soltanto a una rendita semplice dell’assicurazione per la vecchiaia, i superstiti e l’invalidità.
2. I cittadini turchi i cui contributi sono stati trasferiti alle assicurazioni sociali turche in applicazione dei paragrafo primo, nonché ai loro superstiti, non possono più far valere diritto alcuno nei confronti dell’assicurazione per la vecchiaia, i superstiti e l’invalidità svizzera in virtù dei suddetti contributi.
3. I contributi vengono trasferiti all’Istituto turco delle assicurazioni sociali che li attribuisce all’organismo assicuratore competente giusta la legislazione turca. Questi contributi e i periodi relativi sono assimilati a dei contributi e a dei periodi turchi per l’apertura del diritto a una pensione turca e per il suo calcolo. Qualora, dai contributi trasferiti, non risultasse nessun vantaggio per l’assicurato o i suoi superstiti nelle assicurazioni pensioni turche, l’organismo competente precitato rimborsa agli interessati i contributi trasferiti a suo tempo.
5 Introdotto dall’Art. 1 del acc. agg. del 25 maggio 1979, entrata in vigore il 1° giugno 1981 (RU 1981 524 523). Questa disposizione si applica pure nei casi in cui l’età che dà diritto alla quiescenza turca è stata raggiunta prima del 1° giugno 1981. In questo caso, le assicurazioni sociali turche procederanno alla revisione della prestazione già accordata.
1. Türkische Staatsangehörige können in Abweichung von den Artikeln 8 und 12 des Abkommens verlangen, dass die zu ihren Gunsten an die schweizerische Alters- und Hinterlassenenversicherung entrichteten Beiträge an die türkische Sozialversicherung überwiesen werden, sofern ihnen noch keine Leistungen aus der schweizerischen Alters‑, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung gewährt worden sind und vorausgesetzt, dass sie die Schweiz verlassen haben, um sich in der Türkei oder einem Drittstaat niederzulassen.
Wurden bei Ehepaaren zugunsten beider Gatten Beiträge an die schweizerische Alters- und Hinterlassenenversicherung entrichtet, so kann jeder Ehegatte einzeln die Überweisung der zu seinen Gunsten entrichteten Beiträge verlangen. Wurden die Beiträge der Ehefrau allein überwiesen, so beschränkt sich der Anspruch des Ehemannes auf eine einfache Rente der Alters‑, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung.
2. Türkische Staatsangehörige, deren Beiträge nach Absatz 1 an die türkische Sozialversicherung überwiesen wurden, sowie ihre Hinterlassenen können gegenüber der schweizerischen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung auf Grund dieser Beiträge keinerlei Ansprüche mehr geltend machen.
3. Die Beiträge werden an die türkische Sozialversicherungsanstalt überwiesen, die sie an den nach türkischer Gesetzgebung zuständigen Versicherungsträger weiterleitet. Diese Beiträge und die entsprechenden Versicherungszeiten werden für den Erwerb des Anspruchs auf eine türkische Rente sowie für deren Berechnung den türkischen Beiträgen und Zeiten gleichgestellt. Ergibt sich aus der Überweisung der Beiträge für den Versicherten oder seine Hinterlassenen kein Vorteil aus der türkischen Rentenversicherung, so zahlt der zuständige Träger den Berechtigten die überwiesenen Beiträge aus.
5 Eingefügt durch Art.1 des Zusatzabk. vom 25. Mai 1979, von der BVers genehmigt am 3. Juni 1980, in Kraft seit 1. Juni 1981 (AS 1981 524 523, BBL 1979 III 1021). Diese Bestimmung gilt auch für die Fälle, in denen das für den Anspruch auf eine türkische Rente massgebende Alter vor dem 1. Juni 1981 erreicht worden ist. In diesen Fällen wird die türkische Sozialversicherung die bereits gewährte Leistung neu feststellen (Art. 2 Abs. 3 des genannten Zusatzabk.).
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.