0.831.109.714.1 Convenzione di sicurezza sociale del 20 ottobre 1978 tra la Confederazione Svizzera e il Regno di Svezia (con Protocollo finale)

0.831.109.714.1 Abkommen vom 20. Oktober 1978 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Schweden über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

Art. 20

Le disposizioni seguenti s’applicano per quanto concerne l’assegnazione di pensioni complementari secondo la legislazione svedese:

a.
Punti di pensione sono attribuiti a una persona non cittadina svedese soltanto in funzione dell’esercizio di un’attività lucrativa durante la residenza in Svezia o dell’impiego su una nave battente bandiera svedese.
b.
Quando una persona ha compiuto periodi d’assicurazione sia nel sistema svedese delle pensioni complementari sia nell’assicurazione-pensioni svizzera, questi periodi vengono cumulati, a patto che non si sovrappongano, per l’acquisizione del diritto alla pensione complementare.
c.
Devono essere presi in considerazione per il calcolo della pensione complementare solamente i periodi d’assicurazione ai sensi della legislazione svedese.

Art. 20

Für die Gewährung von Zusatzrenten nach der schwedischen Gesetzgebung gilt folgendes:

a.
Rentenpunkte werden Personen, die nicht schwedische Staatsangehörige sind, nur auf Grund einer Erwerbstätigkeit während des gewöhnlichen Aufenthalts in Schweden oder auf Grund einer Anstellung auf einem Schiff, das die schwedische Flagge führt, gutgeschrieben.
b.
Hat eine Person Versicherungszeiten sowohl in der schwedischen Versicherung für Zusatzrente als auch in der schweizerischen Rentenversicherung erworben, so sind diese für den Erwerb eines Anspruchs auf Zusatzrente zusammenzurechnen, soweit sie nicht auf dieselbe Zeit entfallen.
c.
Für die Berechnung einer Zusatzrente sind nur Versicherungszeiten nach der schwedischen Gesetzgebung heranzuziehen.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.