0.831.109.463.1 Convenzione del 22 ottobre 2010 di sicurezza sociale tra la Confederazione Svizzera e il Giappone

0.831.109.463.1 Abkommen vom 22. Oktober 2010 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Japan über soziale Sicherheit

Art. 14 Disposizioni speciali sulle prestazioni in caso d’invalidità e per i superstiti


(1)  Nei casi in cui la legislazione giapponese richiede come requisito per il diritto a prestazioni d’invalidità o prestazioni per i superstiti (ad eccezione delle indennità uniche equivalenti al rimborso dei contributi) che la data del primo esame medico o del decesso cada in determinati periodi di assicurazione, ai fini della determinazione del diritto a dette prestazioni il requisito è considerato soddisfatto se la data cade nei periodi di assicurazione compiuti secondo la legislazione svizzera.

Tuttavia, se sussiste il diritto a prestazioni d’invalidità o prestazioni per i superstiti (ad eccezione delle indennità uniche equivalenti al rimborso dei contributi) senza che siano applicate le disposizioni del presente articolo, nell’ambito del sistema della pensione nazionale il presente articolo non è applicabile ai fini della determinazione del diritto a prestazioni d’invalidità o prestazioni per i superstiti (ad eccezione delle indennità uniche equivalenti al rimborso dei contributi) in base allo stesso evento assicurato nell’ambito dei sistemi pensionistici giapponesi per i lavoratori dipendenti.

(2)  In applicazione del paragrafo 1 del presente articolo, se gli assicurati hanno compiuto periodi di assicurazione nel quadro di due o più sistemi pensionistici giapponesi per i lavoratori dipendenti, il requisito di cui al citato paragrafo è considerato soddisfatto per uno di tali sistemi pensionistici conformemente alla legislazione giapponese.

(3)  L’articolo 5 paragrafo 1 non inficia le disposizioni della legislazione giapponese secondo cui una persona di età superiore ai 60 e inferiore ai 65 anni il giorno del primo esame medico o del decesso deve avere il proprio domicilio ordinario sul territorio giapponese per acquisire il diritto alla rendita d’invalidità di base o perché i suoi superstiti abbiano diritto alla rendita di base per i superstiti di base.

Art. 14 Besondere Bestimmungen zu den Leistungen bei Invalidität und zu den Hinterlassenenleistungen


(1)  Setzen die japanischen Rechtsvorschriften für einen Anspruch auf Invaliden- oder Hinerlassenenleistungen (mit Ausnahme der Pauschalabfindungen, die der Rückerstattung von Beiträgen gleichgestellt werden) voraus, dass der Zeitpunkt der ersten medizinischen Untersuchung oder des Todes innerhalb bestimmter Versicherungszeiten liegt, so gilt diese Voraussetzung für die Begründung dieser Leistungsansprüche als erfüllt, wenn dieser Zeitpunkt innerhalb einer nach den schweizerischen Rechtsvorschriften zurückgelegten Versicherungszeit liegt.

Besteht hingegen ohne Anwendung dieses Artikels ein Anspruch auf Invaliden- oder Hinterlassenenleistungen im System der Volksrente (mit Ausnahme der Pauschalabfindungen, die der Rückerstattung von Beiträgen gleichgestellt werden), so gilt dieser Artikel nicht für die Begründung eines auf demselben versicherten Ereignis beruhenden Anspruchs auf Invaliden- oder Hinterlassenenleistungen aus dem japanischen Rentensystem für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen.

(2)  Bei Anwendung von Absatz 1 gilt in Bezug auf eine Person, die Versicherungszeiten in zwei oder mehreren japanischen Rentensystemen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen zurückgelegt hat, die Voraussetzung nach Absatz 1 als für eines dieser Systeme nach den japanischen Rechtsvorschriften als erfüllt.

(3)  Artikel 5 Absatz 1 berührt die Bestimmungen der japanischen Rechtsvorschriften nicht, wonach eine Person, die 60 Jahre oder älter, aber noch nicht 65 Jahre alt ist, für die Begründung des Leistungsanspruchs auf die Grundrente für Invalidität oder die Grundrente für Hinterlassene im Zeitpunkt der ersten medizinischen Untersuchung oder des Todes ordentlichen Wohnsitz im Gebiet Japans haben muss.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.