1 I cittadini italiani che chiedono il trasferimento dei contributi in applicazione dell’articolo primo, paragrafi 1 e 2 dell’Accordo aggiuntivo, devono indirizzare la loro domanda alla sede provinciale competente dell’INPS utilizzando a tale scopo il formulario speciale di domanda di trasferimento.
2 La Cassa svizzera decide sulla domanda e fa pervenire la sua decisione al richiedente; essa ne invia una copia alla sede provinciale competente dell’INPS4 e procede, eventualmente, al trasferimento richiesto.
3 L’articolo 8 dell’Accordo amministrativo del 18 dicembre 1963 è applicabile per analogia.
4 Nel medesimo tempo in cui essa trasferisce le contribuzioni alla Direzione generale dell’INPS5 la Cassa svizzera fa pervenire alla suddetta Direzione generale una lista, in duplice copia, degli assicurati in favore dei quali sono stati trasferiti i contributi.
1 Italienische Staatsangehörige, die in Anwendung von Artikel 1 Absätze 1 und 2 der Zusatzvereinbarung die Überweisung der Beiträge verlangen, haben ihr Gesuch bei der zuständigen Provinzialstelle des INPS5 einzureichen und zu diesem Zweck das besondere Formular für Überweisungsgesuche zu benutzen.
2 Die Schweizerische Ausgleichskasse entscheidet über das Gesuch und stellt ihre Verfügung dem Gesuchsteller zu; eine Durchschrift sendet sie an die zuständige Provinzialstelle des INPS und nimmt gegebenenfalls die beantragte Überweisung vor.
3 Artikel 8 der Verwaltungsvereinbarung vom 18. Dezember 1963 gilt entsprechend.
4 Gleichzeitig mit der Überweisung der Beiträge an die Generaldirektion des INPS übermittelt die Schweizerische Ausgleichskasse dieser in zweifacher Ausfertigung ein Verzeichnis der Versicherten, zu deren Gunsten die Beiträge überwiesen worden sind.
5 Istituto Nazionale della Previdenza Sociale
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.