0.831.109.449.1 Convenzione di sicurezza sociale del 23 marzo 1984 tra la Confederazione Svizzera e lo Stato d'Israele (con Scambio di lettere)

0.831.109.449.1 Abkommen vom 23. März 1984 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Staat Israel über Soziale Sicherheit (mit Briefwechsel)

Art. 1

Ai fini dell’applicazione della presente Convenzione,

a.
«territorio» designa, per quanto riguarda la Svizzera, il territorio della Confederazione Svizzera e, per quanto concerne Israele, il territorio dello Stato d’Israele;
b.
«cittadino» designa, per quanto riguarda la Svizzera, una persona di nazionalità svizzera e, per quanto concerne Israele, una persona di nazionalità israeliana;
c.
«legislazione» designa gli atti legislativi e regolamentari dell’uno o dell’altro Stato contraente, citati nell’articolo 2;
d.
«autorità competente» designa, per quanto riguarda la Svizzera, l’Ufficio federale delle assicurazioni sociali e, per quanto concerne Israele, il Ministero del lavoro e della previdenza;
e.
«istituto» designa l’ente o l’autorità incaricata di applicare le legislazioni enumerate nell’articolo 2;
f.
«assicurazione rendite» designa, per quanto riguarda la Svizzera, l’assicura-zione per la vecchiaia e i superstiti e l’assicurazione per l’invalidità svizzere e, per quanto concerne Israele, l’assicurazione per la vecchiaia e i superstiti come pure l’assicurazione per l’invalidità israeliane;
g.
«periodi d’assicurazione» designa i periodi di contribuzione, di attività lucrativa o di residenza, nonché i periodi loro assimilati, definiti o riconosciuti quali periodi d’assicurazione dalla legislazione sotto la quale sono stati assolti;
h.
«prestazioni pecuniarie» o «rendita» designa una prestazione pecuniaria o una rendita compresi tutti i complementi, supplementi e aumenti.

Art. 1

In diesem Abkommen bedeuten die Ausdrücke

a.
«Gebiet» in bezug auf die Schweiz das Gebiet der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in bezug auf Israel das Gebiet des Staates Israel;
b.
«Staatsangehöriger» in bezug auf die Schweiz eine Person schweizerischer Staatsangehörigkeit, in bezug auf Israel eine Person israelischer Staatsangehörigkeit;
c.
«Gesetzgebung» die in Artikel 2 aufgeführten Gesetze und Verordnungen der Vertragsstaaten;
d.
«zuständige Behörde» in bezug auf die Schweiz das Bundesamt für Sozialversicherungen2, in bezug auf Israel den Minister für Arbeit und Wohlfahrt;
e.
«Träger» die Einrichtung oder die Behörde, der die Durchführung der in Artikel 2 bezeichneten Gesetzgebung obliegt;
f.
«Rentenversicherung» in bezug auf die Schweiz die schweizerische Alters‑ und Hinterlassenenversicherung sowie die schweizerische Invalidenversicherung, in bezug auf Israel die israelische Alters‑ und Hinterlassenenversicherung sowie die israelische Invalidenversicherung;
g.
«Versicherungszeiten» die Beitragszeiten, Zeiten einer Erwerbstätigkeit oder Wohnzeiten sowie ihnen gleichgestellte Zeiten, die in der Gesetzgebung, nach der sie zurückgelegt wurden, als Versicherungszeiten bestimmt oder anerkannt sind;
h.
«Geldleistung» oder «Rente» eine Geldleistung oder Rente einschliesslich aller Zuschläge, Zuschüsse und Erhöhungen.

2 Die Bezeichnung der Verwaltungseinheit wurde in Anwendung von Art. 16 Abs. 3 der Publikationsverordnung vom 17. Nov. 2004 (SR 170.512.1) angepasst.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.