0.831.109.367.2 Convenzione del 9 settembre 2021 sul coordinamento della sicurezza sociale tra il Regno Unito di Gran Bretagna e Irlanda del Nord e la Confederazione Svizzera

0.831.109.367.2 Abkommen vom 9. September 2021 zur Koordinierung der Sozialen Sicherheit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland

annex1/lvlu1/titIII/chap4/Art. 34 Disposizioni complementari per il calcolo delle prestazioni

(1)  Ai fini del calcolo dell’importo teorico e dell’importo effettivo della prestazione a norma dell’articolo 49 paragrafo 1 lettera b della presente convenzione, si applicano le regole di cui all’articolo 11 paragrafi 3, 4, 5 e 6 del presente allegato.

(2)  Qualora periodi di assicurazione volontaria o facoltativa continuata non siano stati presi in considerazione a norma dell’articolo 11 paragrafo 3 del presente allegato, l’istituzione dello Stato sotto la cui legislazione sono stati maturati tali periodi calcola l’importo corrispondente a tali periodi secondo le disposizioni della legislazione che applica. L’importo effettivo della prestazione, calcolato in base all’articolo 49 paragrafo 1 lettera b della presente convenzione, è maggiorato dell’importo corrispondente ai periodi di assicurazione volontaria o facoltativa continuata.

(3)  L’istituzione di uno Stato calcola, secondo la legislazione che applica, l’importo dovuto corrispondente ai periodi di assicurazione volontaria o facoltativa continuata che, ai sensi dell’articolo 50 paragrafo 3 lettera c della presente convenzione, non è soggetto alle clausole di riduzione, sospensione o soppressione dell’altro Stato.

Qualora la legislazione applicata dall’istituzione competente non consenta di stabilire direttamente tale importo, poiché tale legislazione valuta diversamente i periodi di assicurazione, può essere fissato un importo convenzionale. Il Comitato amministrativo misto stabilisce le modalità per la fissazione di tale importo convenzionale.

annex1/lvlu1/titIII/chap4/Art. 34 Ergänzende Vorschriften für die Berechnung der Leistungen

(1)  Für die Berechnung des theoretischen Betrags und des tatsächlichen Leistungsbetrags gemäss Artikel 49 Absatz 1 Buchstabe (b) dieses Abkommens gelten die Bestimmungen des Artikels 11 Absätze 3, 4, 5 und 6 dieses Anhangs.

(2)  Wurden Zeiten der freiwilligen Versicherung oder freiwilligen Weiterversicherung nach Artikel 11 Absatz 3 dieses Anhangs nicht berücksichtigt, so berechnet der Träger des Staates, nach dessen Rechtsvorschriften diese Zeiten zurückgelegt wurden, den Betrag, der diesen Zeiten nach den von ihm anzuwendenden Rechtsvorschriften entspricht. Der nach Artikel 49 Absatz 1 Buchstabe (b) dieses Abkommens berechnete tatsächliche Leistungsbetrag wird um den Betrag erhöht, der den Zeiten der freiwilligen Versicherung oder freiwilligen Weiterversicherung entspricht.

(3)  Der Träger des Staates berechnet nach den von ihm anzuwendenden Rechtsvorschriften den Betrag, der für Zeiten der freiwilligen Versicherung oder freiwilligen Weiterversicherung zu entrichten ist und nach Artikel 50 Absatz 3 Buchstabe (c) dieses Abkommens nicht den Kürzungs-, Ruhens- oder Entziehungsbestimmungen des anderen Staates unterliegt.

Ist es dem zuständigen Träger aufgrund der von ihm anzuwendenden Rechtsvorschriften nicht möglich, diesen Betrag direkt zu bestimmen, weil die betreffenden Rechtsvorschriften den Versicherungszeiten unterschiedliche Werte zuordnen, so kann ein fiktiver Betrag festgelegt werden. Der Gemischte Verwaltungsausschuss legt die Modalitäten für die Bestimmung dieses fiktiven Betrags fest.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.