0.831.109.367.2 Convenzione del 9 settembre 2021 sul coordinamento della sicurezza sociale tra il Regno Unito di Gran Bretagna e Irlanda del Nord e la Confederazione Svizzera

0.831.109.367.2 Abkommen vom 9. September 2021 zur Koordinierung der Sozialen Sicherheit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland

annex1/lvlu1/titIII/chap1/Art. 20 Disposizioni generali di attuazione

(1)  Le autorità o istituzioni competenti provvedono a che siano messe a disposizione degli assicurati le informazioni necessarie riguardanti le procedure e le condizioni di concessione delle prestazioni in natura quando tali prestazioni sono ricevute nel territorio di uno Stato diverso da quello dell’istituzione competente.

(2)  Le autorità o istituzioni competenti provvedono a che siano messe a disposizione degli assicurati le informazioni necessarie, in particolare in relazione con il beneficio di prestazioni e la storia contributiva, per sostenerli ai fini della concessione di prestazioni nell’altro Stato.

(3)  In deroga all’articolo 9 lettera a della presente convenzione, uno Stato può diventare responsabile delle spese sostenute per le prestazioni a norma dell’articolo 25 della presente convenzione solo se l’assicurato ha presentato domanda di pensione ai sensi della legislazione di tale Stato o, a norma degli articoli 26–31 della presente convenzione, percepisce una pensione in virtù della legislazione di tale Stato.

annex1/lvlu1/titIII/chap1/Art. 20 Allgemeine Durchführungsvorschriften

(1)  Die zuständigen Behörden oder Träger tragen dafür Sorge, dass den Versicherten alle erforderlichen Informationen über die Verfahren und Voraussetzungen für die Gewährung von Sachleistungen zur Verfügung gestellt werden, wenn sie diese Leistungen im Hoheitsgebiet eines anderen Staates als dem des zuständigen Trägers erhalten.

(2)  Die zuständigen Behörden oder Träger stellen sicher, dass den Versicherten alle erforderlichen Informationen, insbesondere über den Leistungsbezug und die Beitragshistorie, zur Verfügung gestellt werden, um die Gewährung von Leistungen im anderen Staat zu unterstützen.

(3)  Ungeachtet des Artikels 9 Buchstabe (a) dieses Abkommens hat ein Staat die Kosten von Leistungen nach Artikel 25 dieses Abkommens nur dann zu tragen, wenn der Versicherte entweder nach den Rechtsvorschriften dieses Staates einen Antrag auf Rente gestellt hat oder nach den Artikeln 26 bis 31 dieses Abkommens eine Rente nach den Rechtsvorschriften dieses Staates bezieht.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.