0.831.109.349.1 Convenzione di sicurezza sociale del 3 luglio 1975 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica francese (con Protocollo finale)

0.831.109.349.1 Abkommen vom 3. Juli 1975 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Französischen Republik über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

Art. 35

Se una persona beneficia di prestazioni in virtù della legislazione di uno Stato contraente per un danno risultante da fatti avvenuti sul territorio dell’altro Stato, gli eventuali diritti dell’istituto debitore verso il terzo tenuto alla riparazione del danno sono disciplinati nel modo seguente:

a)
se l’istituto debitore è subrogato, in virtù della legislazione applicabile, nei diritti che il beneficiario possiede rispetto al terzo, la subrogazione è riconosciuta dell’altro Stato contraente;
b)
se l’istituto debitore ha un diritto diretto rispetto al terzo, l’altro Stato contraente riconosce tale diritto.

Nell’esercizio di questa subrogazione o di questo diritto diretto, l’ente assicuratore del primo Stato è parificato all’istituto nazionale corrispondente.

Art. 35

Erhält eine Person nach der Gesetzgebung des einen Vertragsstaates Leistungen für einen Schaden, der durch Ereignisse im Gebiet des anderen Vertragsstaates verursacht worden ist, so gilt für allfällige Ansprüche des leistungspflichtigen Trägers gegen einen zum Schadenersatz verpflichteten Dritten folgendes:

a)
gehen die Ansprüche, die der Leistungsempfänger gegen den Dritten hat, nach der Gesetzgebung des leistungspflichtigen Trägers auf den Träger über, so erkennt der andere Vertragsstaat diesen Rechtsübergang an;
b)
hat der leistungspflichtige Träger einen unmittelbaren Anspruch gegen den Dritten, so erkennt der andere Vertragsstaat diesen Anspruch an.

Für die Geltendmachung dieses Rechtsübergangs oder dieses unmittelbaren Anspruchs ist der Versicherungsträger des ersten Vertragsstaates dem entsprechenden innerstaatlichen Träger des anderen Vertragsstaates gleichgestellt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.