Se una persona beneficia di prestazioni in virtù della legislazione di uno Stato contraente per un danno risultante da fatti avvenuti sul territorio dell’altro Stato, gli eventuali diritti dell’istituto debitore verso il terzo tenuto alla riparazione del danno sono disciplinati nel modo seguente:
Nell’esercizio di questa subrogazione o di questo diritto diretto, l’ente assicuratore del primo Stato è parificato all’istituto nazionale corrispondente.
Erhält eine Person nach der Gesetzgebung des einen Vertragsstaates Leistungen für einen Schaden, der durch Ereignisse im Gebiet des anderen Vertragsstaates verursacht worden ist, so gilt für allfällige Ansprüche des leistungspflichtigen Trägers gegen einen zum Schadenersatz verpflichteten Dritten folgendes:
Für die Geltendmachung dieses Rechtsübergangs oder dieses unmittelbaren Anspruchs ist der Versicherungsträger des ersten Vertragsstaates dem entsprechenden innerstaatlichen Träger des anderen Vertragsstaates gleichgestellt.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.