0.831.109.291.12 Accordo amministrativo del 24 novembre 1997 concernente l'applicazione della Convenzione di sicurezza sociale del 9 aprile 1996 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Croazia

0.831.109.291.12 Verwaltungsvereinbarung vom 24. November 1997 zur Durchführung des Abkommens vom 9. April 1996 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Kroatien über Soziale Sicherheit

Art. 17

1.  Le persone residenti in Croazia che pretendono prestazioni secondo le norme giuridiche svizzere in seguito a infortunio sul lavoro o a malattia professionale inoltrano la loro richiesta direttamente al competente assicuratore svizzero contro gli infortuni. La domanda può essere anche inviata all’istituzione competente dell’assicurazione croata pensioni e invalidità. Questa la trasmette al competente assicuratore contro gli infortuni tramite l’organismo di collegamento menzionato nell’articolo 2 lettera B ii) e l’INSAI.

2.  Le persone residenti in Svizzera che pretendono prestazioni secondo le norme giuridiche croate in seguito a infortunio sul lavoro o a malattia professionale inoltrano la loro richiesta all’organismo di collegamento menzionato nell’articolo 2 lettera B ii), direttamente oppure tramite l’INSAI. L’organismo di collegamento la trasmette, se necessario, alla competente istituzione croata dell’assicurazione pensioni e invalidità.

Art. 17

1.  In Kroatien wohnhafte Personen, die Leistungen wegen eines Arbeitsunfalles oder einer Berufskrankheit nach den schweizerischen Rechtsvorschriften beanspruchen, reichen ihren Antrag direkt beim zuständigen schweizerischen Unfallversicherer ein. Der Antrag kann auch beim zuständigen Träger der kroatischen Renten- und Invalidenversicherung eingereicht werden. Dieser leitet den Antrag durch Vermittlung der in Artikel 2 Buchstabe B Ziffer ii erwähnten Verbindungsstelle und der Suva an den zuständigen Unfallversicherer weiter.

2.  In der Schweiz wohnhafte Personen, die Leistungen wegen eines Arbeitsunfalles oder einer Berufskrankheit nach den kroatischen Rechtsvorschriften beanspruchen, reichen ihren Antrag direkt oder durch Vermittlung der Suva bei der in Artikel 2 Buchstabe B Ziffer ii erwähnten Verbindungsstelle ein. Diese leitet den Antrag soweit erforderlich an den zuständigen kroatischen Träger der Renten- und Invalidenversicherung weiter.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.