0.831.109.291.1 Convenzione di sicurezza sociale del 9 aprile 1996 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Croazia
0.831.109.291.1 Abkommen vom 9. April 1996 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Kroatien über Soziale Sicherheit
Art. 13
Le persone menzionate di seguito sono assicurate obbligatoriamente secondo le norme giuridiche croate sull’assicurazione malattie presso l’ufficio regionale competente dell’ente croato per l’assicurazione malattie come segue:
- a.
- le persone che trasferiscono la loro residenza dalla Svizzera in Croazia
- –
- hanno diritto, se esercitano un’attività lucrativa, alla protezione sanitaria e alle indennità di malattia a contare dall’inizio dello svolgimento di tale attività;
- –
- hanno diritto alla protezione sanitaria se si annunciano all’ufficio del lavoro entro i termini stabiliti dalla legge e sono stati assicurati presso una cassa malati svizzera riconosciuta prima di trasferire la loro residenza;
- –
- hanno diritto alla protezione sanitaria se sono al beneficio di una rendita svizzera e versano i contributi prescritti;
- b.
- i periodi di assicurazione compiuti presso una cassa malati svizzera riconosciuta sono presi in considerazione per il riconoscimento del diritto alla protezione sanitaria;
- c.
- hanno parimenti diritto alla protezione sanitaria i coniugi e i figli ai sensi delle norme giuridiche croate sull’assicurazione malattie dei familiari.
Art. 13
Die nachstehend genannten Personen werden nach den kroatischen Rechtsvorschriften über die Krankenversicherung beim zuständigen Gebietsamt der kroatischen Anstalt für Krankenversicherung wie folgt pflichtversichert:
- a.
- Personen, die ihren Wohnort von der Schweiz nach Kroatien verlegen
- –
- haben bei Ausübung einer Erwerbstätigkeit von deren Beginn an Anspruch auf Krankenschutz und Krankengeld;
- –
- haben Anspruch auf Krankenschutz, wenn sie sich innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen beim Arbeitsamt anmelden und vor der Wohnortverlegung bei einer schweizerischen anerkannten Krankenkasse versichert waren;
- –
- haben bei Bezug einer schweizerischen Rente Anspruch auf Krankenschutz, wenn sie die vorgeschriebenen Beiträge entrichten.
- b.
- Für den Erwerb des Anspruchs auf Krankenschutz werden die bei einer schweizerischen anerkannten Krankenkasse zurückgelegten Versicherungszeiten berücksichtigt.
- c.
- Anspruch auf Krankenschutz haben auch Ehegatten und Kinder im Sinne der kroatischen Rechtsvorschriften über die Krankenversicherung von Familienangehörigen.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.