1 Su richiesta, l’istituto di una delle Parti fornisce gratuitamente a quello dell’altra Parte ogni informazione di natura medica e ogni documento in suo possesso connesso con l’invalidità del richiedente o del beneficiario.
2 Quando l’istituto di una delle Parti chiede che la persona che pretende una prestazione o ne beneficia sia sottoposta a un esame medico, quest’ultimo, se richiesto da tale istituto, è organizzato dall’istituto dell’altra Parte sul cui territorio dimora la persona interessata, secondo le modalità valide per l’istituto che organizza l’esame e a spese dell’istituto che l’ha richiesto.
3 Le spese cagionate in applicazione del paragrafo 2 sono rimborsate dietro presentazione, alla fine di ogni anno civile, di una nota delle spese particolareggiata e corredata dei documenti giustificativi.
1 Auf Ersuchen übermittelt der Träger der einen Partei dem Träger der anderen Partei kostenlos alle ihm zur Verfügung stehenden medizinischen Angaben und Schriftstücke betreffend die Invalidität der Person, die einen Antrag gestellt hat oder eine Leistung bezieht.
2 Ersucht der Träger einer Partei um Vornahme einer ärztlichen Untersuchung bei einer Person, die eine Leistung beantragt hat oder bezieht, so veranlasst der Träger der anderen Partei, in deren Gebiet die betreffende Person wohnt, die verlangte Untersuchung gemäss dem für ihn geltenden Verfahren und auf Kosten des auftraggebenden Trägers.
3 Auf Vorlage einer detaillierten, mit Beweisstücken versehenen Kostenabrechnung am Ende jedes Kalenderjahres werden die in Anwendung von Absatz 2 aufgewendeten Beträge zurückerstattet.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.