0.831.109.232.1 Convenzione di sicurezza sociale del 24 febbraio 1994 tra la Confederazione Svizzera e il Canada (con Protocollo finale)

0.831.109.232.1 Abkommen vom 24. Februar 1994 über Soziale Sicherheit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Kanada (mit Schlussprotokoll)

Art. 25

1 Le autorità competenti dei due Stati s’impegnano a risolvere, nella misura dei possibile, qualsiasi difficoltà che può risultare dall’interpretazione o dall’applicazione della presente Convenzione, conformemente al suo spirito e ai suoi principi fondamentali.

2 Qualsiasi controversia tra i due Stati relativa all’interpretazione o all’applicazione della presente Convenzione che non è stata risolta conformemente al paragrafo 1 deve essere, su domanda di uno degli Stati, sottoposta a un tribunale arbitrale composto di tre membri. Ogni Stato designa un membro. Questi due membri scelgono un presidente. In caso di disaccordo tra i due membri sulla persona del presidente, quest’ultimo sarà nominato dal Presidente della Corte Internazionale di Giustizia. Il tribunale arbitrale fissa esso stesso la sua procedura. La sua decisione vincola i due Stati.

Art. 25

1 Schwierigkeiten, die sich aus der Auslegung oder der Durchführung dieses Abkommens ergeben, werden von den zuständigen Behörden beider Staaten soweit möglich entsprechend dem Geist und den Grundsätzen des Abkommens geregelt.

2 Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden Staaten über die Auslegung oder die Durchführung dieses Abkommens, die nicht nach Absatz 1 beigelegt werden konnten, sind auf Verlangen eines der Staaten einem Schiedsgericht bestehend aus drei Mitgliedern zu unterbreiten. Jeder Staat bezeichnet ein Mitglied. Diese beiden Mitglieder wählen einen Präsidenten. Können die beiden Mitglieder sich bezüglich der Person des Präsidenten nicht einigen, so ist dieser durch den Präsidenten des Internationalen Gerichtshofes zu ernennen. Das Schiedsgericht regelt sein Verfahren selbst. Sein Entscheid ist für beide Staaten bindend.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.