0.831.109.172.12 Accordo amministrativo del 30 novembre 1978 sull'applicazione della Convenzione di sicurezza sociale conclusa tra la Confederazione Svizzera e il Regno del Belgio il 24 settembre 1975

0.831.109.172.12 Verwaltungsvereinbarung vom 30. November 1978 zur Durchführung des Abkommens vom 24. September 1975 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Belgien über Soziale Sicherheit

Art. 9

1 Per beneficiare delle disposizioni previste all’articolo 10 della Convenzione, le persone interessate devono presentare a una delle casse malati svizzere citate al paragrafo 3 del presente articolo un’attestazione relativa ai periodi di assicurazione nel corso degli ultimi sei mesi, menzionante la qualità di assicurato sociale in Belgio e la data di uscita dall’assicurazione belga contro le malattie o, per quanto concerne i pensionati, la data alla quale hanno trasferito la loro residenza. La cassa malati svizzera può chiedere, all’occorrenza, conferma all’organismo assicuratore belga di periodi eccedenti sei mesi.

2 L’attestazione è rilasciata su richiesta della persona interessata dall’istituto belga di assicurazione contro le malattie cui è stata affiliata per ultimo. Se questa persona non è in possesso dell’attestazione, la cassa malati svizzera che tratta la domanda di ammissione si rivolge al suddetto istituto per ottenere la necessaria attestazione.

3 L’autorità competente svizzera indica all’autorità competente belga quali casse malati partecipano all’applicazione dell’articolo 10 della Convenzione.

Art. 9

1 Um in den Genuss der Bestimmungen des Artikels 10 des Abkommens zu gelangen, legen die betreffenden Personen einer der im folgenden Absatz 3 erwähnten schweizerischen Krankenkassen eine Bescheinigung über die Versicherungszeiten im Lauf der letzten sechs Monate vor, auf welcher ihre Zugehörigkeit zur belgischen Sozialversicherung und der Zeitpunkt des Austritts aus der belgischen Krankenversicherung oder, soweit es sich um Pensionsbezüger handelt, der Zeitpunkt des Wohnortwechsels vermerkt ist. Die schweizerische Krankenkasse kann den belgischen Versicherungsträger gegebenenfalls um die Bestätigung von Zeiten ersuchen, welche weiter als sechs Monate zurückliegen.

2 Die Bescheinigung wird auf Ersuchen des Antragstellers durch denjenigen belgischen Krankenversicherungsträger ausgestellt, dem er zuletzt angehört hat. Ist der Antragsteller nicht im Besitz der Bescheinigung, so gelangt die schweizerische Krankenkasse, die sich mit dem Aufnahmeantrag befasst, an den erwähnten Träger, um die Bescheinigung zu erhalten.

3 Die zuständige schweizerische Behörde nennt der zuständigen belgischen Behörde diejenigen Krankenkassen, die bei der Anwendung von Artikel 10 des Abkommens mitwirken.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.