1 I lavoratori salariati o assimilati che sono assicurati in applicazione della legislazione di uno degli Stati contraenti e che sono vittime di un infortunio sul lavoro o di una malattia professionale:
beneficiano, a carico dell’istituto competente, delle prestazioni in natura concesse dall’istituto del luogo di soggiorno o di residenza. In caso di trasferimento di residenza, il lavoratore deve ottenere, avanti la trasferta, l’autorizzazione dell’istituto competente. Questa autorizzazione può essere rifiutata solo se la partenza dell’interessato possa nuocere alla salute dello stesso o all’applicazione di un trattamento medico.
2 Quando un lavoratore salariato o assimilato ha diritto alle prestazioni, conformemente alle disposizioni del paragrafo precedente, le prestazioni in natura sono concesse dall’istituto del luogo di soggiorno o della nuova residenza, giusta le disposizioni della legislazione applicata da tale istituto, in particolare per quanto concerne l’estensione e le modalità per la concessione delle prestazioni in natura; tuttavia la durata della concessione di queste prestazioni è quella prevista dalla legislazione dello Stato competente.
3 La concessione di protesi, di grandi apparecchi e di altre prestazioni in natura di grande importanza è subordinata alla condizione che l’istituto competente ne dia l’autorizzazione, salvo quando la concessione della prestazione non possa essere differita senza mettere in grave pericolo la vita o la salute della persona interessata.
4 Se la legislazione d’uno Stato contraente fissa una durata massima per la concessione di prestazioni, l’istituto che applica questa legislazione tiene conto, eventualmente, del periodo durante il quale le prestazioni sono già state pagate da un istituto dell’altro Stato contraente.
5 Le prestazioni in natura versate nei casi di cui al paragrafo 1 del presente articolo, sono rimborsate agli istituti che le hanno concesse secondo una loro propria tariffa.
6 Nei casi di cui al paragrafo 1 del presente articolo, le prestazioni in contanti sono concesse dall’istituto competente conformemente alla legislazione che esso applica.
Tuttavia esse possono essere concesse dall’istituto del luogo di soggiorno o della nuova residenza su domanda e a carico dell’istituto competente, seguendo le modalità che sono determinate dall’Accordo amministrativo.
1 Arbeitnehmer oder ihnen gleichgestellte Personen, die nach der Gesetzgebung des einen Vertragsstaates versichert sind und einen Betriebsunfall erleiden oder sich eine Berufskrankheit zuziehen,
erhalten vom Träger des Aufenthalts‑ oder Wohnortes Sachleistungen zu Lasten des zuständigen Trägers. Bei Wohnortwechsel hat der Arbeitnehmer vorher die Zustimmung des zuständigen Trägers einzuholen. Diese Zustimmung darf nur verweigert werden, wenn der Wohnortwechsel des Betreffenden seinen Gesundheitszustand oder die Durchführung der ärztlichen Behandlung gefährdet.
2 Hat ein Arbeitnehmer oder eine ihm gleichgestellte Person Anspruch auf Leistungen nach Absatz 1, so gewährt der Träger des Aufenthaltsortes oder des neuen Wohnortes Sachleistungen nach den für ihn geltenden Rechtsvorschriften, insbesondere hinsichtlich des Umfangs sowie der Art und Weise der Gewährung; die Dauer der Leistungsgewährung richtet sich jedoch nach der Gesetzgebung des zuständigen Vertragsstaates.
3 Körperersatzstücke, grössere Hilfsmittel und andere Sachleistungen von erheblicher Bedeutung werden ausser in Fällen, in denen die Leistungsgewährung nicht ohne grosse Gefahr für Leben oder Gesundheit der betreffenden Person hinausgeschoben werden kann, nur mit Zustimmung des zuständigen Trägers gewährt.
4 Sieht die Gesetzgebung eines Vertragsstaates für die Leistungsgewährung eine Höchstdauer vor, so rechnet der diese Gesetzgebung anwendende Träger gegebenenfalls die Zeit an, während der die Leistungen bereits von einem Träger des anderen Vertragsstaates gewährt wurden.
5 Sachleistungen nach Absatz 1 werden den Trägern, die sie gewährt haben, nach deren Tarif zurückerstattet.
6 In den Fällen von Absatz 1 werden Geldleistungen vom zuständigen Träger nach seiner Gesetzgebung gewährt.
Auf Ersuchen des zuständigen Trägers und zu dessen Lasten können Geldleistungen auch vom Träger des Aufenthaltsortes oder des neuen Wohnortes nach den in der Verwaltungsvereinbarung festzulegenden Vorschriften gewährt werden.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.