0.831.108 Convenzione europea del 6 maggio 1974 concernente la protezione sociale degli agricoltori (con All.)
0.831.108 Europäisches Übereinkommen vom 6. Mai 1974 über den sozialen Schutz der Landwirte (mit Anhang)
Art. 10
Qualsiasi Parte contraente prende o promuove provvedimenti in favore dei giovani delle zone agricole allo scopo in particolare
- a)
- di garantire loro un orientamento professionale adeguato ai bisogni e curato da persone qualificate, già prima della fine della scolarità;
- b)
- di assicurare una formazione generale e professionale adeguata, fornendo loro possibilità uguali a quelle offerte ad altri giovani, per quanto concerne il loro inserimento nella vita professionale;
- c)
- d’istituire o sistemare, se necessario, scuole professionali, centri di formazione e perfezionamento professionali o scuole superiori d’agricoltura;
- d)
- di accordare loro borse di studio in modo di parificare le loro possibilità a quelle di cui fruiscono altri giovani.
Art. 10
Jede Vertragspartei ergreift oder fördert Massnahmen zugunsten der Jugendlichen in landwirtschaftlichen Gebieten, um insbesondere:
- a.
- sicherzustellen, dass sie eine auf ihre Bedürfnisse ausgerichtete Berufsberatung durch qualifizierte Fachkräfte, bereits auch schon vor dem Ende der Schulzeit, erhalten;
- b.
- sicherzustellen, dass sie eine angemessene allgemeine und berufliche Bildung erhalten, die ihnen im Hinblick auf die Eingliederung ins Arbeitsleben gleiche Chancen eröffnet wie den übrigen Jugendlichen;
- c.
- nach Bedarf Berufsschulen, berufliche Ausbildungs- und Fortbildungszentren oder höhere Landwirtschaftsschulen zu schaffen oder einzurichten;
- d.
- ihnen unter Bedingungen Ausbildungsbeihilfen zu gewähren, die ihnen gleiche Chancen wie den übrigen Jugendlichen eröffnen.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.