1. Ciascun istituto interessato comunica al richiedente la decisione sulla sua richiesta di prestazioni appena questa può essere considerata definitiva in seguito a consultazione dell’istituto esaminante, e ne informa contemporaneamente anche quest’ultimo. In ogni decisione si deve indicare che si tratta della costatazione di una prestazione parziale e menzionare i rimedi giuridici e i termini per gli stessi in conformità della legislazione della Parte Contraente competente. 1 termini ricorsuali si calcolano a contare dalla notifica della decisione all’interessato.
2. Dopo aver determinato le prestazioni, l’istituto esaminante trasmette per conoscenza al richiedente e agli altri istituti interessati un compendio di tutte le decisioni prese riguardo alla richiesta.
1. Jeder der beteiligten Träger teilt dem Antragsteller die Entscheidung über seinen Leistungsantrag mit, sobald diese nach Rücksprache mit dem bearbeitenden Träger als endgültig angesehen werden kann, und unterrichtet den letztgenannten Träger gleichzeitig davon. In jeder Entscheidung ist darauf hinzuweisen, dass es sich um die Feststellung einer Teilleistung handelt; dabei sind die Rechtsbehelfe und die Rechtsbehelfsfristen nach den Rechtsvorschriften der in Betracht kommenden Vertragspartei anzugeben. Die Rechtsbehelfsfristen beginnen erst mit der Zustellung der Entscheidung an die betreffende Person.
2. Nach Abschluss der Leistungsfeststellung übermittelt der bearbeitende Träger dem Antragsteller sowie den anderen beteiligten Trägern zur abschliessenden Unterrichtung eine Übersicht über sämtliche in bezug auf diesen Antrag getroffenen Entscheidungen.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.