0.831.104 Codice Europeo di Sicurezza sociale, del 16 aprile 1964 (con All. e Addenda)

0.831.104 Europäische Ordnung der Sozialen Sicherheit vom 16. April 1964 (mit Anlage und Beilagen)

Art. 68

Una prestazione cui abbia avuto diritto una persona assistita, in applicazione di una qualsiasi delle parti da II a X del presente Codice, può essere sospesa in una misura che può essere prescritta:

(a)
per tutto il tempo in cui l’interessato non si trovi sul territorio della Parte Contraente;
(b)
per tutto il tempo in cui l’interessato venga mantenuto a spese pubbliche o a spese di un’istituzione o di un servizio di previdenza sociale; tuttavia, una parte della prestazione deve essere concessa alle persone che sono a carico del beneficiario;
(c)
per tutto il tempo in cui l’interessato riceva, in contanti, un’altra prestazione di previdenza sociale ad eccezione di una prestazione familiare, e per tutto il periodo in cui viene indennizzato per la stessa eventualità da un terzo, con la riserva che la parte della prestazione sospesa non superi l’altra prestazione o l’indennità proveniente da terzi;
(d)
quando l’interessato ha tentato di ottenere una prestazione con la frode;
(e)
quando l’eventualità è stata causata da un reato o da un crimine commesso dall’interessato;
(f)
quando l’eventualità è stata causata da un errore volontario dell’interessato;
(g)
in determinati casi quando l’interessato trascuri di utilizzare i servizi medici o i servizi di riabilitazione a sua disposizione o non osservi le norme prescritte per verificare l’esistenza dell’eventualità o per il comportamento dei beneficiari di prestazioni;
(h)
per quanto riguarda la prestazione in caso di disoccupazione, quando l’interessato trascuri di utilizzare i servizi di collocamento a sua disposizione;
(i)
per quanto riguarda la prestazione in caso di disoccupazione, quando l’interessato abbia perduto il proprio impiego come risultato diretto di una sospensione di lavoro dovuta a conflitto professionale, o abbia lasciato volontariamente il proprio impiego senza giustificati motivi;
(j)
per quanto concerne la prestazione ai sopravviventi, per tutto il tempo in cui la vedova viva in concubinaggio.

Art. 68

Eine Leistung, auf die eine geschützte Person nach einem der Teile II bis X Anspruch hätte, kann in vorgeschriebenem Ausmass ruhen,

(a)
solange die betreffende Person sich ausserhalb des Hoheitsgebiets der Vertragspartei aufhält,
(b)
solange der Unterhalt der betreffenden Person aus öffentlichen Mitteln oder von einer Einrichtung oder Dienststelle der Sozialen Sicherheit bestritten wird; ein Teil der Leistung ist jedoch den unterhaltsberechtigten Angehörigen des Leistungsempfängers zu gewähren,
(c)
solange die betreffende Person eine andere Barleistung der Sozialen Sicherheit mit Ausnahme einer Familienleistung bezieht, ferner, solange sie für denselben Fall von dritter Seite entschädigt wird, wobei jedoch der ruhende Leistungsteil die andere Leistung oder die von dritter Seite gewährte Entschädigung nicht übersteigen darf,
(d)
wenn die betreffende Person versucht hat, durch Betrug eine Leistung zu erhalten,
(e)
wenn die betreffende Person den Fall durch ein Verbrechen oder Vergehen herbeigeführt hat,
(f)
wenn die betreffende Person den Fall vorsätzlich herbeigeführt hat,
(g)
in entsprechenden Fällen, wenn die betreffende Person es unterlässt, die ihr zur Verfügung stehenden Einrichtungen des ärztlichen Dienstes oder für die Rehabilitation zu benutzen oder die für die Nachprüfung des Bestehens des Falles oder für das Verhalten der Leistungsempfänger vorgeschriebenen Regelungen nicht befolgt,
(h)
bei Leistungen im Falle der Arbeitslosigkeit, wenn die betreffende Person es unterlässt, die ihr zur Verfügung stehenden Einrichtungen der Arbeitsvermittlung zu benutzen,
(i)
bei Leistungen im Falle der Arbeitslosigkeit, wenn der Verlust der Beschäftigung die unmittelbare Folge einer auf eine Arbeitsstreitigkeit zurückzuführenden Arbeitseinstellung war oder die betreffende Person ihre Beschäftigung freiwillig ohne ausreichenden Grund aufgegeben hat, und
(j)
bei Leistungen an Hinterbliebene, solange eine Witwe mit einem Mann in eheähnlicher Gemeinschaft lebt.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.