0.831.102 Convenzione n. 102 del 28 giugno 1952 concernente le norme minime della sicurezza sociale (con All.)

0.831.102 Übereinkommen Nr. 102 vom 28. Juni 1952 über die Mindestnormen der Sozialen Sicherheit (mit Anhang)

Art. 63

1.  La prestazione di cui all’articolo 62 deve, per l’evento coperto, essere garantita almeno:

a)
a una persona protetta il cui sostegno di famiglia ha compiuto, secondo le norme prescritte, uno «stage» che può consistere sia in un periodo di 15 anni di contribuzione o di impiego, sia in dieci anni di residenza;
b)
se di norma, sono protette le mogli e i figli di tutte le persone attive, a una persona protetta il cui sostegno di famiglia ha compiuto uno «stage» di tre anni di contribuzione, a condizione che siano stati versati, in nome di questo sostegno di famiglia, nel corso del periodo attivo della sua vita, dei contributi il cui numero medio annuo raggiunge una cifra prescritta.

2.  Se la concessione della prestazione di cui al capoverso 1 è subordinata al compimento di un periodo minimo di contribuzione o di impiego, una prestazione ridotta è garantita almeno:

a)
a una persona protetta il cui sostegno di famiglia ha compiuto, secondo le norme prescritte, uno «stage» di cinque anni di contribuzione o di impiego;
b)
se, di norma, sono protette le mogli e i figli di tutte le persone attive, a una persona protetta il cui sostegno di famiglia abbia compiuto uno «stage» di tre anni di contribuzione, a condizione che sia stata versata, in nome di questo sostegno di famiglia, nel corso del periodo attivo della sua vita, la metà del numero medio annuo di contributi prescritto, cui si riferisce l’alinea b) del paragrafo 1 del presente articolo.

3.  Le disposizioni del paragrafo 1 del presente articolo sono considerate soddisfatte qualora una prestazione, calcolata conformemente alla parte XI, ma secondo un’aliquota inferiore di 10 unità a quella indicata nella tavola allegata a detta parte per il beneficiario‑tipo, sia garantita almeno a ogni persona protetta il cui sostegno di famiglia ha compiuto, secondo le norme prescritte, cinque anni di contribuzione, di impiego o di residenza.

4.  Una riduzione proporzionale dell’aliquota indicata nella tavola allegata alla parte XI può essere eseguita qualora lo «stage» per la prestazione corrispondente all’aliquota ridotta sia superiore a cinque anni di contribuzione o di impiego, ma inferiore a 15 anni di contribuzione o di impiego. Una prestazione ridotta è concessa conformemente al paragrafo 2 del presente articolo.

5.  Affinché una vedova senza figli, della quale si presume l’incapacità di far fronte ai suoi bisogni, abbia diritto ad una prestazione di superstite, può essere prescritta una durata minima del matrimonio.

Art. 63

1.  Die in Artikel 62 bezeichnete Leistung ist im gedeckten Fall mindestens zu gewährleisten

a)
einer geschützten Person, falls der für sie Unterhaltspflichtige nach vorgeschriebener Regelung eine Wartezeit erfüllt hat, die in einer Beitrags‑ oder Beschäftigungszeit von 15 Jahren oder einer Wohnsitzzeit von 10 Jahren bestehen kann,
b)
wenn grundsätzlich die Ehefrauen und Kinder aller erwerbstätigen Personen geschützt sind, einer geschützten Person, falls der für sie Unterhaltspflichtige eine Wartezeit von 3 Beitragsjahren erfüllt hat und für ihn während seines Arbeitslebens eine vorgeschriebene jährliche Durchschnittszahl von Beiträgen entrichtet worden ist.

2.  Hängt die in Absatz 1 bezeichnete Leistung von einer Mindestbeitrags‑ oder Mindestbeschäftigungszeit ab, so ist eine gekürzte Leistung mindestens zu gewährleisten

a)
einer geschützten Person, falls der für sie Unterhaltspflichtige nach vorgeschriebener Regelung eine Wartezeit von 5 Beitrags‑ oder Beschäftigungsjahren erfüllt hat,
b)
wenn grundsätzlich die Ehefrauen und Kinder aller erwerbstätigen Personen geschützt sind, einer geschützten Person, falls der für sie Unterhaltspflichtige eine Wartezeit von 3 Beitragsjahren erfüllt hat und für ihn während seines Arbeitslebens die Hälfte einer vorgeschriebenen jährlichen Durchschnittszahl von Beiträgen nach den Bestimmungen von Absatz 1b) dieses Artikels entrichtet worden ist.

3.  Die Bedingungen in Absatz 1 dieses Artikels gelten als erfüllt, wenn eine Leistung, die nach den Bestimmungen des Teils XI berechnet ist, jedoch um 10 Einheiten unter dem in der Tabelle zu Teil XI für den Typus des Leistungsempfängers angegebenen Hundertsatz liegt, mindestens jeder geschützten Person gewährleistet wird und der für sie Unterhaltspflichtige nach vorgeschriebener Regelung 5 Beitrags‑ oder Beschäftigungsjahre oder 5 Wohnsitzjahre zurückgelegt hat.

4.  Der in der Tabelle zu Teil XI angegebene Hundertsatz kann im entsprechenden Verhältnis gekürzt werden, wenn die Wartezeit für die dem gekürzten Hundertsatz entsprechende Leistung 5 Beitrags‑ oder Beschäftigungsjahre übersteigt, jedoch geringer als 15 Beitrags‑ oder Beschäftigungsjahre ist. Eine gekürzte Leistung ist nach Absatz 2 dieses Artikels zu gewähren.

5.  Für den Leistungsanspruch einer kinderlosen Witwe, die als unfähig gilt, selbst für ihren Unterhalt zu sorgen, kann eine Mindestdauer der Ehe vorgeschrieben werden.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.