1. Ai fini della presente convenzione, l’espressione «durata del lavoro» designa il tempo consacrato dai conducenti salariati:
2. I periodi di semplice presenza, d’attesa o di disponibilità, trascorsi sul veicolo o nel luogo di lavoro e durante i quali i conducenti non dispongono liberamente del proprio tempo, possono essere considerati facenti parte della durata del lavoro in una proporzione da determinarsi, in ogni Paese, dall’autorità o dall’ente competente, dalle convenzioni collettive oppure da qualsiasi altro mezzo conforme alla prassi nazionale.
1. Im Sinne dieses Übereinkommens bedeutet der Ausdruck «Arbeitszeit» die von im Arbeitsverhältnis stehenden Fahrern aufgewendete Zeit für
2. Die Zeiten blosser Anwesenheit oder die Warte- oder Bereitschaftszeiten im Fahrzeug oder am Arbeitsplatz, während der die Fahrer nicht frei über ihre Zeit verfügen können, können in einem Ausmass, das in jedem Land von der zuständigen Stelle oder dem zuständigen Organ, durch Gesamtarbeitsverträge oder auf irgendeine andere den innerstaatlichen Gepflogenheiten entsprechende Weise zu bestimmen ist, als Arbeitszeit angerechnet werden.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.