0.822.721.6 Convenzione n. 116 del 26 giugno 1961 per la revisione parziale delle convenzioni adottate dalla Conferenza generale dell'Organizzazione internazionale del lavoro nelle sue prime trentadue sessioni ed intesa ad unificare i disposti concernenti i rapporti d'applicazione compilati dal Consiglio d'amministrazione dell'Ufficio internazionale del lavoro

0.822.721.6 Übereinkommen Nr. 116 vom 26. Juni 1961 über die teilweise Abänderungen der von der Allgemeinen Konferenz der Internationalen Arbeitsorganisation auf ihren ersten zweiunddreissig Tagungen angenommenen Übereinkommen zur Vereinheitlichung der Bestimmungen betreffend die Ausarbeitung von Berichten über die Durchführung des Übereinkommens durch den Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamtes

Art. 3

Due esemplari della presente convenzione saranno firmati dal Presidente della Conferenza e dal Direttore generale dell’Ufficio internazionale del lavoro. L’uno sarà depositato negli archivi di detto Ufficio, l’altro sarà consegnato al Segretario generale delle Nazioni Unite, affinché lo registri giusta l’articolo 102 della carta dell’ONU. Il direttore generale trasmetterà una copia certificata conforme della presente convenzione ad ogni Membro dell’Organizzazione internazionale del lavoro.

Art. 3

Zwei Ausfertigungen dieses Übereinkommens werden vom Präsidenten der Konferenz und vom Generaldirektor des Internationalen Arbeitsamtes unterzeichnet. Eine dieser Ausfertigungen wird im Archiv des Internationalen Arbeitsamtes hinterlegt, die andere dem Generalsekretär der Vereinten Nationen zwecks Eintragung nach Artikel 102 der Charta der Vereinten Nationen übermittelt. Der Generaldirektor stellt jedem Mitglied der Internationalen Arbeitsorganisation eine beglaubigte Abschrift dieses Übereinkommens zu.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.