0.812.121.6 Convenzione del 26 giugno 1936 per la repressione del traffico illecito degli stupefacenti (con Protocollo di firma e Atto finale)

0.812.121.6 Abkommen vom 26. Juni 1936 zur Unterdrückung des unerlaubten Verkehrs mit Betäubungsmitteln (mit Zeichnungsprotokoll und Schlussakte)

Preambolo

Il Presidente federale dell’Austria; Sua Maestà il Re dei Belgi; il Presidente della Repubblica degli Stati Uniti del Brasile; Sua Maestà il Re della Gran Bretagna, d’Irlanda e dei Dominion britannici d’oltremare, Imperatore delle Indie;
Sua Maestà il Re dei Bulgari; il Presidente della Repubblica cecoslovacca;
il Presidente del Governo nazionale della Repubblica cinese; il Presidente della Repubblica di Colombia; il Presidente della Repubblica di Cuba; Sua Maestà
il Re di Danimarca e dell’Islanda; Sua Maestà il Re d’Egitto; Sua Maestà il Re
degli Elleni; l’Incaricato del Potere supremo della Repubblica dell’Equatore;
il Presidente della Repubblica d’Estonia; il Presidente della Repubblica francese; Sua Maestà l’Imperatore del Giappone; il Presidente della Repubblica di Honduras; il Presidente degli Stati Uniti del Messico; Sua Altezza serenissima il Principe di Monaco; Sua Maestà la Regina dei Paesi Bassi; il Presidente della Repubblica di Panama; il Presidente della Repubblica di Polonia; il Presidente della Repubblica portoghese; Sua Maestà il Re di Romania; il Presidente della Repubblica
spagnuola; il Consiglio federale svizzero; il Comitato centrale esecutivo dell’Unione delle Repubbliche socialiste sovietiche; Sua Altezza serenissima il Reggente del Regno d’Ungheria; il Presidente della Repubblica dell’Uruguay;
il Presidente degli Stati Uniti del Venezuela:

avendo risolto, da una parte, di rafforzare le misure intese a reprimere le infrazioni alle disposizioni della Convenzione internazionale dell’oppio, firmata a L’Aja il 23 gennaio 19124, della Convenzione firmata a Ginevra il 19 febbraio 19255 e della Convenzione per limitare la fabbricazione e regolare la distribuzione degli stupefacenti, firmata a Ginevra il 13 luglio 19316; e, d’altra parte, di combattere con i mezzi più efficaci nelle circostanze attuali il traffico illecito delle droghe e sostanze previste in dette Convenzioni;

hanno designato come loro plenipotenziari:

(Seguono i nomi dei plenipotenziari)

i quali, scambiati i loro pieni poteri e trovatili in buona e debita forma, hanno convenuto le disposizioni seguenti:

Präambel

Der Bundespräsident von Österreich, Seine Majestät der König der Belgier,
der Präsident der Vereinigten Staaten von Brasilien, Seine Majestät der König von Grossbritannien, Irland und der überseeischen Dominiens, Kaiser von Indien,
Seine Majestät der König der Bulgaren, der Präsident der National-Regierung der Republik China, der Präsident der Republik Kolumbien, Seine Majestät der König von Dänemark und Island, Seine Majestät der König von Ägypten, der Vertreter der Republik Ecuador, der Präsident der Spanischen Republik, der Präsident der
Republik Estland, der Präsident der Französischen Republik, Seine Majestät der König der Hellenen, der Präsident der Republik Honduras, Seine Durchlaucht der Regent des Königreichs Ungarn, Seine Majestät der Kaiser von Japan,
der Präsident der Vereinigten Staaten von Mexiko, Seine Durchlaucht der Fürst von Monaco, der Präsident der Republik Panama, Ihre Majestät die Königin der
Niederlande, der Präsident der Republik Polen, der Präsident der Portugiesischen Republik, Seine Majestät der König von Rumänien, der Schweizerische Bundesrat, der Präsident der Tschechoslowakischen Republik, das zentrale Exekutiv-Komitee der Vereinigten sozialistischen Sowjet-Republiken, der Präsident der Republik Uruguay, der Präsident der Vereinigten Staaten von Venezuela

im Betreben, die Massnahmen zur Unterdrückung der Übertretung der Bestimmungen des in Den Haag am 23. Januar 19124 abgeschlossenen Internationalen Opium-Abkommens, des in Genf am 19. Februar 19255 abgeschlossenen Abkommens und des in Genf am 13. Juli 19316 abgeschlossenen Abkommens zur Beschränkung der Herstellung und zur Regelung der Verteilung der Betäubungsmittel zu verstärken und den unerlaubten Verkehr mit den in diesen Abkommen behandelten Betäubungsmitteln unter den gegenwärtigen Verhältnissen möglichst wirksam zu bekämpfen,

haben als Bevollmächtigte ernannt:

(Es folgen die Namen der Bevollmächtigten)

die nach Austausch ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten die nachstehenden Bestimmungen vereinbart haben.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.