1. Le Parti cooperano, direttamente o tramite le organizzazioni internazionali o regionali competenti, in vista di aiutare e di appoggiare nella misura del possibile gli Stati di transito ed in particolare i Paesi in via di sviluppo che necessitano di tale assistenza e di tale appoggio, per mezzo di programmi di cooperazione tecnica volti ad impedire l’entrata ed il transito illeciti e relativi ad attività connesse.
2. Le Parti possono fornire direttamente o tramite le organizzazioni internazionali o regionali competenti un aiuto finanziario a questi Stati di transito per sviluppare e rafforzare l’infrastruttura necessaria all’efficacia della lotta contro il traffico illecito e alla prevenzione di tale traffico.
3. Le Parti possono concludere accordi o intese bilaterali o multilaterali per rafforzare l’efficacia della cooperazione internazionale di cui al presente articolo e possono prevedere di concludere intese finanziarie al riguardo.
(1) Die Vertragsparteien arbeiten unmittelbar oder über zuständige internationale oder regionale Organisationen zusammen, um Transitstaaten und insbesondere Entwicklungsländern, die der Hilfe und Unterstützung bedürfen, durch Programme fachlicher Zusammenarbeit zur Verhinderung der unerlaubten Ein- und Durchfuhr sowie bei damit zusammenhängenden Tätigkeiten, soweit möglich, Hilfe und Unterstützung zu gewähren.
(2) Die Vertragsparteien können unmittelbar oder über zuständige internationale oder regionale Organisationen solchen Transitstaaten finanzielle Hilfe leisten, um die für die wirksame Kontrolle und Verhinderung des unerlaubten Verkehrs notwendige Infrastruktur auszubauen und zu verstärken.
(3) Die Vertragsparteien können zwei- oder mehrseitige Abkommen oder sonstige Vereinbarungen schliessen, um die Wirksamkeit der internationalen Zusammenarbeit nach diesem Artikel zu verstärken, und in dieser Hinsicht finanzielle Vereinbarungen in Betracht ziehen.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.