0.812.121.0 Convenzione unica sugli stupefacenti del 1961, conchiusa il 30 marzo 1961

0.812.121.0 Einheits-Übereinkommen von 1961 über die Betäubungsmittel, abgeschlossen am 30. März 1961

Art. 21 Limiti alla fabbricazione ed alla importazione

1. La quantità totale di ogni stupefacente che sarà fabbricato ed importato da un Paese o da un territorio qualsiasi nel corso di una determinata annata non dovrà essere superiore alla somma degli elementi seguenti:

a)
la quantità consumata, nel limite della valutazione corrispondente, per delle finalità medicinali e scientifiche;
b)
la quantità utilizzata, nel limite della valutazione corrispondente, in vista della fabbricazione di altri stupefacenti, di preparazioni della Tabella III e di sostanze non considerate dalla presente Convenzione;
c)
la quantità esportata;
d)
la quantità depositata nelle riserve al fine di portarla al livello specificato nella valutazione corrispondente; e
e)
la quantità acquistata, nel limite della valutazione corrispondente, per i bisogni speciali.

2. Dalla somma degli elementi, enumerati al paragrafo 1, sarà dedotta ogni quantità che sarà stata sequestrata ed immessa nel mercato lecito, così come ogni quantità prelevata dalle riserve speciali per far fronte ai bisogni della popolazione civile.

3. Se l’Organo constata che la quantità fabbricata ed importata, nel corso di una determinata annata, sorpassa la somma delle quantità enumerate al paragrafo 1, tenuto conto delle deduzioni previste al paragrafo 2 del presente articolo, questa così constatata eccedenza, che rimarrà al termine dell’annata, sarà dedotta, l’annata seguente, dalle quantità che devono essere fabbricate od importate, come pure dalla somma delle valutazioni, definita al paragrafo 2 dell’articolo 19.

4. a)
Se risulta dalle statistiche delle importazioni o delle esportazioni (art. 20) che la quantità esportata, a destinazione di un Paese o di un territorio qualsiasi, sorpassa il totale delle valutazioni relative a questo Paese o a quel territorio, totale quale è definito al paragrafo 2 dell’articolo 19, maggiorato delle quantità dichiarate come esportate e deduzione fatta di ogni eccedenza constatata ai termini del paragrafo 3 del presente articolo, l’Organo ne può fare notificazione agli Stati, i quali, a suo avviso, ne dovrebbero essere informati.
b)
Dal momento della ricezione di tale notificazione le Parti non autorizzeranno più, durante l’annata in corso, nessuna nuova esportazione di stupefacenti di cui si tratta, a destinazione del Paese o del territorio in causa, salvo:
i)
nel caso in cui sarà stata fornita, per questo Paese o territorio, una valutazione supplementare per ciò che concerne ogni quantità importata in eccedenza e la quantità supplementare richiesta; oppure
ii)
nei casi eccezionali in cui l’esportazione è, secondo l’avviso del Governo del Paese esportatore, indispensabile al trattamento dei malati.

Art. 21 Beschränkung der Herstellung und der Einfuhr

1) Die von einem Staat oder Gebiet während eines Jahres hergestellte und eingeführte Gesamtmenge eines jeden Betäubungsmittels darf die Summe folgender Mengen nicht überschreiten:

a)
die im Rahmen der entsprechenden Schätzung zu ärztlichen und wissenschaftlichen Zwecken verbrauchte Menge;
b)
die im Rahmen der entsprechenden Schätzung zur Herstellung von andern Betäubungsmitteln, von Zubereitungen der Tabelle III und von nicht unter dieses Übereinkommen fallenden Substanzen verwendete Menge;
c)
die ausgeführte Menge;
d)
die den Beständen zugefügte Menge, um diese auf den in der entsprechenden Schätzung vorgesehenen Stand zu bringen;
e)
die im Rahmen der entsprechenden Schätzung für Sonderzwecke erworbene Menge.

2) Von der Summe der in Absatz 1 bezeichneten Mengen ist jede beschlagnahmte und für den gesetzlichen Verkehr freigegebene Menge sowie jede für den Bedarf der Zivilbevölkerung aus Sonderbeständen entnommene Menge abzuziehen.

3) Stellt das Organ fest, dass die während eines Jahres hergestellte und eingeführte Menge die Summe der in Absatz 1 aufgeführten Mengen unter Berücksichtigung der in Absatz 2 des vorliegenden Artikels vorgesehenen Abzüge übersteigt, so wird der so ermittelte, am Jahresende verbleibende Überschuss von den im darauffolgenden Jahre herzustellenden oder einzuführenden Mengen sowie von der in Absatz 2 des Artikels 19 bezeichneten Gesamtschätzung abgezogen.

4)
a) Ergibt sich aus den Statistiken über Ein- und Ausfuhren (Art. 20), dass die nach einem Staate oder Gebiete ausgeführte Menge die in Absatz 2 von Artikel 19 bezeichnete Gesamtschätzung für diesen Staat oder dieses Gebiet nach Zurechnung der als ausgeführt erklärten Mengen und nach Abzug eines nach Absatz 3 des vorliegenden Artikels festgestellten Überschusses übersteigt, so kann das Organ dies den Staaten, die nach seiner Auffassung davon unterrichtet werden sollten, bekannt geben.
b)
Nach Empfang einer solchen Mitteilung dürfen die Vertragsparteien während des in Betracht kommenden Jahres keine weitere Ausfuhr des betreffenden Betäubungsmittels nach dem fraglichen Staate oder Gebiete genehmigen, ausser:
i)
in dem Falle, dass für diesen Staat oder dieses Gebiet eine Nachschätzung für die zuviel eingeführte und die benötigte zusätzliche Menge eingereicht wird; oder
ii)
in Ausnahmefällen, in denen die Ausfuhr nach Ansicht der Regierung des Ausfuhrstaates für die Krankenbehandlung unerlässlich ist.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.