0.747.331.53 Convenzione del 1976 sulla limitazione della responsabilità in materia di rivendicazioni marittime, del 19 novembre 1976

0.747.331.53 Übereinkommen von 1976 über die Beschränkung der Haftung für Seeforderungen, vom 19. November 1976

Art. 3 Rivendicazioni escluse dalla limitazione

Le norme della presente Convenzione non si applicheranno a:

a)
rivendicazioni relative alle operazioni di salvataggio o ai contributi per avaria comune;
b)
rivendicazioni relative a danni per inquinamento da idrocarburi ai sensi della Convenzione Internazionale sulla Responsabilità Civile per i danni derivanti da inquinamento da idrocarburi, del 29 novembre 19692, o di ogni suo emendamento o Protocollo in vigore;
c)
rivendicazioni soggette a qualsiasi Convenzione internazionale o legislazione nazionale che regoli o proibisca la limitazione della responsabilità per danni nucleari;
d)
rivendicazioni contro il proprietario di una nave a propulsione nucleare per danni nucleari;
e)
rivendicazioni da parte di persone al servizio dei proprietario della nave o degli addetti al salvataggio i cui compiti siano connessi ai servizi della nave o alle operazioni di salvataggio, ivi incluse le rivendicazioni dei loro eredi, successori legittimi, o altre persone aventi diritto a presentare tali rivendicazioni, se in base alla legge che regola il contratto d’ingaggio tra il proprietario della nave o l’addetto al salvataggio e detto personale di servizio, il proprietario della nave o l’addetto al salvataggio non ha il diritto di limitare la sua responsabilità in relazione a tali rivendicazioni, ovvero se, in forza di tale legge, a questi è permesso solo di limitare la propria responsabilità ad un ammontare superiore a quello previsto all’articolo 6.

Art. 3 Von der Beschränkung ausgenommene Ansprüche

Dieses Übereinkommen ist nicht anzuwenden auf

a)
Ansprüche aus Bergung oder Hilfeleistung oder Beitragsleistung zur grossen Haverei;
b)
Ansprüche wegen Ölverschmutzungsschäden im Sinn des Internationalen Übereinkommens vom 29. November 19692 über die zivilrechtliche Haftung für Ölverschmutzungsschäden oder einer Änderung oder eines Protokolls, die das Übereinkommen betreffen und in Kraft getreten sind;
c)
Ansprüche, die unter ein internationales Übereinkommen oder innerstaatliche Rechtsvorschriften fallen, welche die Haftungsbeschränkung bei nuklearen Schäden regeln oder verbieten;
d)
Ansprüche gegen den Schiffseigentümer eines Reaktorschiffs wegen nuklearer Schäden;
e)
Ansprüche von Bediensteten des Schiffseigentümers oder des Bergers oder Retters, deren Aufgaben mit dem Betrieb des Schiffes oder mit Bergungs- oder Hilfeleistungsarbeiten zusammenhängen, sowie Ansprüche ihrer Erben, Angehörigen oder sonstiger zur Geltendmachung solcher Ansprüche berechtigter Personen, wenn der Schiffseigentümer oder der Berger oder Retter nach dem Recht, das für den Dienstvertrag zwischen ihm und diesen Bediensteten gilt, seine Haftung für diese Ansprüche nicht beschränken oder für einen Betrag beschränken kann, der den in Artikel 6 vorgesehenen übersteigt.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.