Relativamente alla continuazione della via ferrata dello Stato granducale di Baden da Waldshut al lago di Costanza passando pel territorio del Cantone di Sciaffusa, i delegati muniti per ciò di pieni poteri nominati dall’uno e dall’altro Stato, cioè:
(Seguono i nomi dei delegati)3
in conformità e in parziale modificazione del Trattato principale per la continuazione della via ferrata Granducale del Rheinthal, traversando parti di territorio sviz‑ zero, conchiuso tra la Confederazione Svizzera e il Granducato di Baden il 27 luglio l8524,
hanno di comune accordo adottato le seguenti ulteriori disposizioni:
3 Per la Svizzera, con il delegato del Consiglio federale, parteciparono ai negoziati i delegati del Cantone di Sciaffusa.
Bezüglich auf die Fortsetzung der Grossherzoglich Badischen Staatseisenbahn von Waldshut durch das Gebiet des Kantons Schaffhausen nach dem Bodensee sind
die von den beiderseitigen Staaten ernannten Bevollmächtigten,
und zwar:
(Es folgen die Namen der Bevollmächtigten)2
in Gemässheit und in teilweiser Abänderung des zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Grossherzogtum Baden über die Fortführung der Grossherzoglichen Rheintalbahn durch schweizerische Gebietsteile abgeschlossenen Hauptvertrages vom 27. Juli 18523 über folgende weitere Bestimmungen übereingekommen:
2 Schweizerischerseits nahmen neben dem Bevollmächtigten der Eidgenossenschaft auch Bevollmächtigte des Kantons Schaffhausen an den Verhandlungen teil.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.